Integration
03.11.2012 in Integration
Die AG Migration und Vielfalt Tempelhof-Schöneberg unterstützt den Mitgliederentscheid über die SPD-Direktkandidatur im Bundestagswahlkreis Tempelhof-Schöneberg als Beteiligungsform der Basis ausdrücklich. Da bereits einige Vorstellungsrunden für die Bewerberinnen und Bewerber im Kreis angesetzt wurden, aber auch dort nicht alle Mitglieder persönlich anwesend sein können, haben wir uns entschieden, einen Fragenkatalog zu erstellen. Mit diesem möchten wir mehr über die Standpunkte der Kandidatinnen und Kandidaten im Bereich Integrations- und Migrationspolitik erfahren. Das Ergebnis könnt Ihr hier als PDF herunterladen. Wir haben jeweils die Kontaktdaten der Befragten eingefügt, damit Ihr Euch bei Nachfragen einfach und schnell an sie wenden könnt.
19.09.2012 in Integration
Persönliche Stellungnahme von Orkan Özdemir:
Orkan Özdemir, Vorsitzender der SPD AG Migration und Vielfalt Tempelhof-Schöneberg, äußert sich zu den ersten Auszügen aus dem Buch „Neukölln ist überall“ (Bild.de, 17.09.2012) von Heinz Buschkowsky wie folgt:
„Heinz Buschkowsky ist bekannt für seine kontroversen Äußerungen, wenn es um Integrationspolitik geht. Das hat er nicht zuletzt während der Sarrazin-Debatte in „das wird man doch wohl noch sagen dürfen“-Manier unter Beweis gestellt. Auch meine GenossInnen und ich aus der SPD AG Migration und Vielfalt stellen uns den kritischen Fragen bzgl. der „Multi-Kulti ist gescheitert“-Debatte.
24.08.2012 in Integration
„Wir haben nur eine Zukunft, unsere gemeinsame Zukunft. Daher machen wir uns alle gemeinsam stark gegen Rassismus und Diskriminierung“, eröffnete Mechthild Rawert das diesjährige Sommerfrühstück zum Thema Integration und Vielfalt in der Reihe „Auf eine Wort Frau Rawert“.
Die Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordnete hatte eingeladen und Viele kamen zum Frühstück. Bei Kaffee und Tee, Couscous, Weinblättern, Salaten und vielen weiteren Köstlichkeiten trafen sich am 20. August in den Räumen des Frauentreffpunkts Kidöb in der Friedenauer Rheinstraße VertreterInnen von Vereinen und Projekten aus dem Bereich Integration und Vielfalt. Zu Gast waren Kidöb, Al Nadi, Harmonie e.V., Theater Russische Bühne, Mama Afrika e.V., die Frauenberatung Tara, Schülerpaten Berlin e.V., Jobpaten Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. und der Bundesverband privater Arbeiter sozialer Dienste e.V. Gekommen waren auch Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler, die Integrationsbeauftragtedes Bezirks Gün Tank, die integrationspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg, Marijke Höppner, und der Vorsitzende der AG Migration und Vielfalt der SPD Tempelhof-Schöneberg, Orkan Özdemir.
25.07.2012 in Integration
Menschlichkeit, Miteinander, Vielfalt – dafür steht die »AG Migration« der SPD Tempelhof-Schöneberg
Wenn es um Themen geht, die Menschen mit Migrationshintergrund betreffen, gibt es in Tempelhof-Schöneberg einen Ansprechpartner. „Das sind wir! Die »Arbeitsgemeinschaft Migration« der SPD“ sagt Orkan Özdemir und ergänzt, „Unser Ziel ist es, den sozialen Zusammenhalt in unserem Bezirk zu stärken“.
26.04.2011 in Integration
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde der AG Migration Tempelhof-Schöneberg,
ich habe mit großem Bedauern und ein stückweit Irritation am Donnerstagabend die Entscheidung der Schiedskommission in der Sache Sarrazins zur Kenntnis genommen. Eure zahlreichen Mails zeigen euer Unverständnis und eure Ratlosigkeit.
03.11.2010 in Integration
Schlägt die Integrationspolitik der letzten Jahre fehl und - wenn ja - welche Faktoren sind dafür verantwortlich?
Donnerstag, 25.11.2010, 19:00 Uhr
Seniorenfreizeitstätte Lichtenrade, Barnetstraße 11
mit
Sawsan Chebli, Grundsatzreferentin Senatsverwaltung Inneres u. Sport,
Ender Cetin, Berliner Familienbeirat, Vertreter der muslimischen Dachverbände
Moderation: Daniel Behrendt, stellv. Vorsitzender Fachausschuss Inneres u. Recht, Mitglied SPD Lichtenrade-Marienfelde
05.10.2010 in Integration von SPD Friedenau
Die AG Migration der SPD Tempelhof-Schöneberg lädt am Mittwoch, den 13. Oktober 2010 um 19:30 Uhr ins Rathaus Schöneberg (Raum 2047) alle interessierten Genossinnen und Genossen zum parteiöffentlichen Vortrag mit anschließender Diskussion ein.
Referentin: Yasemin Shooman vom Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin
10.09.2010 in Integration von SPD Friedenau
Der Berliner SPD-Landesvorstand hat nahezu einstimmig einen Antrag auf Einleitung eines Parteiordnungsverfahrens gegen den ehemaligen Finanzsenator Thilo Sarrazin beschlossen. -> Der SPD-Landesvorsitzende Michael Müller erläutert den Beschluss.
Mittlerweile hat auch der SPD-Bundesvorsitzende Sigmar Gabriel am 16. September 2010 in der "Zeit" ausführlich zu den Thesen Sarrazins unter der redaktionellen Überschrift -> "Anleitung zur Menschenzucht" Stellung genommen [in der Online-Ausgabe wurde die Überschrift von der "Zeit"-Redaktion zu "Welch hoffnungsloses Menschenbild!" abgemildert].
08.06.2023, 10:00 Uhr , AG 60 plus: Politisches Frühstück
13.06.2023, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: Offener Vorstand
14.06.2023, 16:00 Uhr , Ehrenamtliche Arbeitsrechtsberatung mit Rechtsanwalt Edmund Fleck
14.06.2023, 19:00 Uhr , Jusos: Mitgliederversammlung
15.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Friedenauer Gespräche mit dem Verein Carlo Levi
15.06.2023, 19:00 Uhr , ASF: Frauensalon bei Mechthild Rawert
15.06.2023, 19:30 Uhr , SPD Queer: Mitgliederoffene Vorstandssitzung
19.06.2023, 19:00 Uhr , AfA: Offene Vorstandssitzung
20.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung zum Thema Klimawende
24.06.2023, 10:00 Uhr , SPD Friedenau: Infostände
Kevin Kühnert, MdB
Bundestagsabgeordneter
Wahlkreisbüro in Schöneberg:
Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 92251826
kevin.kuehnert.wk@bundestag.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 10 - 14 Uhr
Mittwoch 15 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 14 Uhr
John-Locke-Str. 19, 12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden:
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de
Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de
Markgrafenstraße 16, 12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de