30.08.2023 in Ankündigung von SPD Friedenau

Markt der Demokratie

 

Die Demokratie ist die Grundlage unserer Gesellschaft. Sie schien uns bisher sicher, doch sie ist nicht selbstverständlich, sondern – wie wir inzwischen immer häufiger erleben müssen – zerbrechlich und gefährdet.  Es liegt auch an uns Bürgerinnen und Bürgern, sie zu schützen, zu erhalten und zu stärken. Deswegen möchten wir sie mit einem „Markt der Demokratie“ erlebbar machen, sie würdigen und feiern. Und ihre Bedeutung für uns alle zeigen – auf bunte und unterhaltsame Weise. Und zum Mitmachen! Wir, das sind verschiedene Friedenauer Initiativen, Einrichtungen und Parteien.

Wann:  am Sonntag, 3.9.23, von 14 bis 19 Uhr

Wo: Breslauer Platz

Das wird geboten:

  • Infostände von Friedenauer Initiativen und anderen Akteuren
  • Demokratiequiz
  • Diskussionen mit Politiker:innen, Akteur:innen und Bürger:innen zum Thema Demokratie 
  • Kinderschminken und Henna-Tattoos
  • Speed-Dating
  • Demokratiebingo
  • Mobiles Wahllokal
  • Kooperationsspiele für Kinder und Jugendliche
  • Leckeres zum Essen und Trinken
  • Ein spannendes Bühnenprogramm mit viel Live-Musik
 

28.06.2023 in Ankündigung von SPD Friedenau

200. Friedenauer Gespräche

 

Die Friedenauer SPD lädt seit Mai 2000 Bürger*innen zu monatlichen Gesprächsrunden ein. Seitdem haben 199 „Friedenauer Gespräche" stattgefunden. An wechselnden Treffpunkten in Kneipen, Bistros und Restaurants in Friedenau sind wir ansprechbar für Fragen, Wünsche und Probleme aus dem Kiez, geben Hinweise zur Lösung oder bieten Unterstützung an.

Für die 200. Friedenauer Gespräche haben zugesagt:

  • Kevin Kühnert, MdB
  • Orkan Özdemir, MdA
  • Marijke Höppner, BVV-Fraktionsvorsitzende.

Wann: Donnerstag, 13.7.2023, 19:00 Uhr
Wo: Brigantino, Rheinstr. 53

 

28.06.2023 in Ankündigung

Fraktion vor Ort: Wie wollen wir heizen?

 

Unser Bundestagsabgeordneter Kevin Kühnert lädt ein zur Fraktion vor Ort Veranstaltung zu den Themen Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Generationenaufgabe Wärmewende.

Wann: Freitag, 7.7.2023, 18:00 Uhr
Wo: Vereinsheim VfL/ SSV Lichtenrade, Kirchhainer Damm 68, 12309 Berlin

Programm:

18.00 Uhr Begrüßung und Einführung: Kevin Kühnert, MdB

18.15 Uhr „Wie wollen wir in Zukunft klimafreundlich heizen? Wärmewende sozial gerecht gestalten.“
Matthias Miersch, MdB, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

18.45 Uhr Diskussion - Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen.

19:45 Uhr: Schlusswort: Kevin Kühnert, MdB

 

16.03.2023 in Ankündigung

Ehrenamtliche Arbeitsrechtsberatung mit Rechtsanwalt Edmund Fleck

 

Worauf muss ich bei meinem neuen Arbeitsvertrag achten? Muss ich schon wieder einen befristeten Arbeitsvertrag unterschreiben? Was kann ich machen, wenn ich gemobbt werde? Muss ich diese Kündigung hinnehmen? Wie viel Abfindung steht mir zu? Wie lange muss ich auf mein Zeugnis warten?

Edmund Fleck ist seit 2000 als Rechtsanwalt zugelassen und hat sich mit seiner eigenen Kanzlei auf Arbeitsrecht spezialisiert. Fleck sieht eine menschenwürdige Arbeit als Grundbedingung des Lebens. Ab Dezember 2022 bietet Edmund Fleck monatlich an einem Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr eine unabhängige und kostenfreie Arbeitsrechtsberatung im Wahlkreisbüro von Kevin Kühnert an.

Die nächsten Beratungstermine:

  • Mittwoch, 26. April 2023 von 16 bis 17 Uhr
  • Mittwoch, 24. Mai 2023 von 16 bis 17 Uhr
  • Mittwoch, 14. Juni 2023 von 16 bis 17 Uhr

Ort: Wahlkreisbüro Kevin Kühnert, Goebenstr. 3, 10783 Berlin-Schöneberg

Die Anmeldung ist erforderlich: persönlich im Wahlkreisbüro oder an kevin.kuehnert.wk@bundestag.de

 

10.03.2023 in Ankündigung

Kreisdelegiertenversammlung (KDV)

 

Die Auswertung der Wiederholungswahl und das Schwerpunktthema Armut stehen auf der Tagesordnung der Kreisdelegiertenversammlung der SPD Tempelhof-Schöneberg. Die 130 Delegierten werden über 12 Anträge beraten. Hier geht es zur Antragsplattform.

Wann: Samstag, 18.03.2023, 10:00 Uhr

Zur KDV sind SPD-Mitglieder als Gäste herzlich willkommen. Die KDV findet nicht presseöffentlich statt.

 

05.01.2023 in Ankündigung

Einladung zu Erinnerung braucht einen Ort im Bayerischen Viertel

 

Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ehrt Kevin Kühnert alljährlich gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern die Opfer der NS-Gewaltherrschaft an einem Erinnerungsort in Tempelhof-Schöneberg.

 

Sie sind herzlich eingeladen zu

 

Erinnerung braucht einen Ort Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Bayerischen Viertel

  • Am Sonntag, 29. Januar 2023
  • Von 11:00 bis 15:00 Uhr

Treffpunkt am Bayerischen Platz in Schöneberg vor der Löwen-Plastik

 

Dieses Jahr gehen wir auf einen Gedenkspaziergang durch das Bayerische Viertel - entlang des Denkmals „Orte des Erinnerns“, des Stolpersteins für den Buchhändlers Benedict Lachmanns, des Schülerprojektes „Denk-Mal“ der Löcknitz Grundschule und der ehemaligen Synagoge in der Münchener Straße. Im Café Haberland erfahren wir mehr über das Gedenkcafé, dass die Geschichte des Quartiers erlebbar macht.

 

Ein herzlicher Dank geht an den Verein Quartier Bayerischer Platz für die Unterstützung.

 

02.01.2023 in Ankündigung

Einladung zur Kunst- und Architekturführung

 

Kevin Kühnert, Mitglied des Deutschen Bundestages, lädt Sie zu einer Kunst- und Architekturführung mit anschließendem Gespräch in den Deutschen Bundestag ein.

 

Die Führung findet durch professionelles Personal des Bundestages statt. Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben, Kevin Kühnert bei einem Gespräch besser kennen zu lernen und Fragen zu stellen.

 

Folgende zwei Termine können wir Ihnen anbieten:

  • Sonntag, 22.01.2023 von 11 bis 14 Uhr
  • Sonntag, 05.02.2023 von 11 bis 14 Uhr

Im Anschluss werden Sie auf die Dachterrasse entlassen und können die Kuppel in Eigenregie besichtigen.

 

Die Anmeldung ist erforderlich. Die Platzzahl ist begrenzt. Gern können Sie sich unter diesem Link anmelden: https://kurzelinks.de/KunstundArchitektur

 

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine weitere Email. Bitte bestätigen Sie dort per Link Ihre Anmeldung zur Führung sowie den Erhalt von weiteren Informationen von Kevin Kühnert, MdB.

 

21.12.2022 in Ankündigung von SPD Friedenau

Gedenken an Rosa Luxemburg in Friedenau

 

Wir gedenken der klugen, mutigen und unbeugsamen Rosa Luxemburg - eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der sozialistischen, sozialdemokratischen und internationalen Arbeiter:innenbewegung. Einer revolutionären Feministin, die der Umstände ihrer Zeit zum Trotz mutig für die Rechte und Gleichberechtigung proletarischer Frauen eintrat.

Am 15. Januar 2022 jährt sich Rosa Luxemburgs Ermordung durch rechte Freikorpsoffiziere zum 104. Mal. Wir laden deshalb zu einem Gedenkspaziergang durch Friedenau ein, wo sie ein Viertel ihres viel zu kurzen Lebens verbrachte.

Anschließend wollen wir im Luise & Karl Kautsky-Haus darüber diskutieren, was uns Rosa heute noch zu sagen hat.

Stationen:

15:00 Uhr Cranachstr. 58

Gedenkveranstaltung der Friedensinitiative Schöneberg

15:30 Uhr Wielandstraße 23

  • Kubilay Yalçin, Jusos Tempelberg, Bezirksverordneter
  • Gudrun Blankenburg, SPD Friedenau

16:00 Uhr Luise & Karl Kautsky-Haus, Saarstr. 14

Diskussion: Was sagt uns Rosa heute?

  • Ottokar Luban, Sekretär der internationalen Rosa-Luxemburg-Gesellschaft
  • Lea Berndorf, Jusos Tempelberg
 

Termine

Alle Termine öffnen.

23.09.2023, LVV und LPT

23.09.2023, 10:00 Uhr , SPD Landesparteitag

24.09.2023, 09:00 Uhr , Stand zum Berlin-Marathon

25.09.2023, 19:30 Uhr , SPD Kreisvorstand

26.09.2023, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: Gerechte Steuerpolitik mit Tim Klüssendorf, MdB

10.10.2023, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: offener Vorstand

24.10.2023, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: Mitgliederversammlung

30.10.2023, 19:30 Uhr , SPD Kreisvorstand

10.11.2023, 19:00 Uhr , Friedenauer Gespräche

11.11.2023, 10:00 Uhr , Kreisdelegiertenkonferenz

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Kevin Kühnert, MdB

 

 

 

 

 

Bundestagsabgeordneter
kevin.kuehnert.wk@bundestag.de

 

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

 

 

 

 

 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

 

 

 

 

 

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

 

 

 

 

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de

Pont rouge - Rote Brücke

Twitter

Fehler bei der Abfrage von Twitter! Möglicherweise ist Twitter nicht erreichbar oder das Rate-Limit von Twitter wurde erreicht