Schule
21.08.2018 in Schule von SPD Lichtenrade-Marienfelde
In den kommenden zehn Jahren werden wir 5,5 Milliarden Euro investieren, um neue Schulen zu bauen und bestehende Schulen zu sanieren. Diese Berliner Schulbauoffensive ist das seit langem größte Investitionsvorhaben und der Schwerpunkt des Senats in dieser Wahlperiode. In den vergangenen fünf Jahren ist die Schülerzahl um fast 28.000 Kinder und Jugendliche gestiegen und dieser Trend wird sich fortsetzen. Deshalb benötigt Berlin neue Schulen. Wir haben dafür berlinweit 2,8 Milliarden Euro eingeplant, das entspricht rund 60 neuen Schulen. Für die Sanierung von bestehenden Schulgebäuden stehen 1,3 Milliarden Euro zur Verfügun, für den baulichen Unterhalt weitere 1,5 Milliarden Euro.
Die Lichtenrader Abgeordnete Melanie Kühnemann-Grunow freut sich besonders, dass an der Annedore-Leber-Grundschule das Flachdach des Hortes saniert wird.
Aber auch an der Marienfelder Schule wird zum einen der 3. Bauabschnitt der Fassadensanierung durchgeführt und zum anderen die Sanierung der Fachräume, der Brandschutz sowie der 4. Bauabschnitt zur Barrierefreiheit angegangen.
Wir sanieren Berlins Schulgebäude, damit die Schülerinnen und Schüler in besseren Schulgebäuden in das neue Schuljahr starten können, so Melanie Kühnemann-Grunow.
25.03.2013 in Schule von SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg
Seit gut einem Jahr beschäftigt sich der Schulausschuss in Tempelhof-Schöneberg intensiv mit dem Schulentwicklungsplanung. Er ist das zentrale Instrument des Bezirkes zur Gestaltung eines ausgewogenen Schulnetzes, mit dem eine wohnortnahe Versorgung mit Schulplätzen sichergestellt und die inhaltliche Stärkung der Profile an den Schulen im Bezirk gestärkt werden soll.
01.09.2010 in Schule
Die SPD Tempelhof-Schöneberg wünscht allen Erstklässlern einen guten Start zu einem neuen Lebensabschnitt!
Wie jedes Jahr erhielten die neuen Schülerinnen und Schüler an ihrem ersten Schultag ein kleines Start- und Spielpaket, das auch das Schulgesetz und nützliche Informationen für die Eltern enthielt.
05.06.2010 in Schule
Montag, 28.06.2010, 18.00 Uhr
Aula der Fläming-Grundschule, Illstraße 4-6, 12161 Berlin
Wir wollen die Rechte von Behinderten stärken und eine gesellschaftliche Partizipation und Inklusion erreichen. Die Schulstrukturreform in Berlin bietet die Gelegenheit, das Konzept der Inklusionsschule mit einer gleichberechtigten Teilhabe aller Kinder zu diskutieren.
Mit
Bildungssenator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner,
Prof. Dr. Jutta Schöler, Lehrstuhl für Schulpädagogik, TU Berlin
und Mechthild Rawert, MdB
02.12.2009 in Schule
Pressemitteilung des SPD-Kreises Tempelhof-Schöneberg
Ab dem nächsten Schuljahr wird es in Berlin nur noch ein zweigliedriges Schulsystem geben, die integrierte Sekundarschule und das Gymnasium. Der Rat der Bürgermeister hat sich im Sommer dieses Jahres dafür ausgesprochen, die Reform zügig im Jahr 2010 umzusetzen. Im Rahmen der Haushaltsberatungen im Abgeordnetenhaus planen die Regierungsfraktionen, mehr Mittel für die Umsetzung der Reform zu beschließen.
Die Schulleiterinnen und Schulleiter der Oberschulen in Tempelhof-Schöneberg haben sich entschlossen, die Reform im nächsten Schuljahr umzusetzen.
01.12.2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, Weihnachtsfeier und Jubilarehrung
01.12.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr, Friedenauer Gespräche und Weihnachtsfeier
02.12.2023, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, Nikolaus-Infostand
15.12.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung
16.01.2024, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung
Bundestagsabgeordneter
kevin.kuehnert.wk@bundestag.de
John-Locke-Str. 19, 12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden:
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de
Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de
Markgrafenstraße 16, 12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de