Der Kreisvorstand trägt die Verantwortung für die politische und organisatorische Arbeit im SPD Kreisverband und tagt einmal im Monat. Geleitet wird er vom geschäftsführenden Kreisvorstand (GKV). Der Kreisvorstand wurde zuletzt im September 2020 für die Dauer von zwei Jahren von der Kreisdelegiertenversammlung gewählt.
Lars Rauchfuß
Geboren: 1986 in Berlin, SPD-Mitglied seit 2005
Mitglied bei: Abteilung 2 Mariendorf
Ausbildung: Volkswirt (M. Sc.)
Tätigkeit: Referent in der Senatskanzlei Berlin
Weitere Ämter und Mandate:
Mitglied der BVV Tempelhof-Schöneberg (Vorsitzender des Hauptausschusses, Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion), Kreisdelegierter, Landesdelegierter
Weitere Mitgliedschaften:
GEW, Institut Solidarische Moderne, Forum DL 21, Deutsches Pressemuseum im Ullsteinhaus e.V., Kreuzberg hilft e.V, AWO, Initiative Stolpersteine an der B96 e.V.
Melanie Kühnemann-Grunow
Geboren: 1972 in Berlin, SPD-Mitglied seit 1988
Mitglied bei: Abteilung 4 Lichtenrade-Marienfelde
Ausbildung: Lehramtsstudium für Deutsch und Geschichte
Tätigkeit: Mitglied des Abgeordnetenhauses, Sprecherin für Jugend und Familie, Sprecherin für Queerpolitik
Weitere Ämter und Mandate:
Kreisdelegierte, Landes- und Parteikonventdelegierte
Weitere Mitgliedschaften:
Verdi, Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK), Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie, Förderverein der Nahariya-Grundschule, Förderverein des Georg-Büchner-Gymnasiums, Ernst-Reuter-Gesellschaft (Alumna der Freien Universität Berlin), Verein zur Förderung des Weinbergs und der Gartenarbeitsschule in Schöneberg e.V., Deutsch-Israelische-Gesellschaft, Förderverein des Jüdischen Museums Berlin, Frag doch – Verein für Begegnung und Erinnerung e.V., Berliner Aidshilfe
Matthias Geisthardt
Geboren: 1973 in Eisenhüttnestadt, SPD-Mitglied seit 1995
Mitglied bei: Abteilung 8 Friedenau
Ausbildung: Diplom-Politologe
Tätigkeit: Angestellter
Weitere Ämter und Mandate:
Vorsitzender SPD Friedenau, Kreisdelegierter, Landesparteitagsdelegierter
Weitere Mitgliedschaften:
Verdi, Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK), Arbeiterwohlfahrt, Verein zur Förderung des Weinbergs und der Gartenarbeitsschule in Schöneberg e.V., Forum DL 21, Förderverein des Willy Brandt Zentrums e.V.
Angelika Schöttler
Geboren: 1963 in Berlin, SPD-Mitglied seit 1982
Mitglied bei: Abteilung 6 Schöneberg-City
Ausbildung: Diplominformatikerin
Tätigkeit: Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg
Weitere Ämter und Mandate:
Landeskassiererin der SPD-Berlin, Kreisdelegierte, Landesdelegierte
Weitere Mitgliedschaften:
Ver.di, AWO, Herbert Wehner Bildungswerk, SGK, Freunde der Gartenarbeitsschule und des Weinbergs Schöneberg, Friedenauer Kammerkonzerte, Early Music Society, Freunde der Leo Kestenberg Musikschule, Förderverein des Deutschen Technikmuseums Berlin, DLRG, THW
Sarah Walter
Geboren: 1988 in Berlin, SPD-Mitglied seit 2009
Mitglied bei: Abteilung 7 Schöneberg
Ausbildung: Studium der Geschichtswissenschaft (M.A)
Tätigkeit: Angestellte
Weitere Ämter und Mandate:
Vorsitzende SPD Schöneberg, Kreisdelegierte, Landesdelegierte
Weitere Mitgliedschaften: Arbeiterwohlfahrt (AWO), Verdi
Oliver Schworck
Geboren: 1968 in Berlin, SPD-Mitglied seit 1990
Mitglied bei: Abteilung 1 Tempelhof
Ausbildung: Diplom-Finanzwirt
Tätigkeit: Bezirksstadtrat von Tempelhof-Schöneberg für Jugend, Umwelt, Gesundheit, Schule und Sport
Weitere Ämter und Mandate:
Kreisdelegierter, Landesdelegierter
Weitere Mitgliedschaften:
AWO Landesverband Berlin e.V., SGK Berlin, ASB, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Berlin e. V., Paperpress e. V., CPYE e. V., Verein zur Förderung des Weinbergs und der Gartenarbeitsschule in Schöneberg e. V.
Michael Biel
Geboren: 1980 in Hagenow (Mecklenburg-Vorpommern), SPD-Mitglied seit 2004, Juso seit 2002
Mitglied bei: Abteilung 7 Schöneberg
Ausbildung: Diplom-Politologe
Tätigkeit: Büroleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag
Weitere Ämter und Mandate:
Vorsitzender der SPD-Schöneberg, Kreisdelegierter, Landesdelegierter, Stellv. Bürgerdeputierter im Gesundheitsausschuss der BVV Tempelhof-Schöneberg, Beisitzer im Vorstand der SPDqueer Tempelhof-Schöneberg, Mitglied der Kommission für politische Handlungsfelder der SPD Berlin
Weitere Mitgliedschaften:
AWO, AG der Mitarbeiter*innen von SPD-Bundestagsabgeordneten, ver.di, SGK
Die Beauftragten des Kreises werden alle 2 Jahre von der Kreisdelegiertenversammlung benannt und übernehmen bestimmte Funktionen.
Mitgliederbeauftrage: |
Internetbeauftragte: |
Beauftragte für innerparteiliche Bildung: |
|
|
|
Außerdem gehören 13 Beisitzer*innen sowie jeweils eine Person aus den Abteilungen und Arbeitsgemeinschaften und die Vorsitzende der BVV-Fraktion dem Kreisvorstand an. Sie werden ebenfalls für die Dauer von zwei Jahren von der Kreisdelegiertenversammlung gewählt.
Beisitzer*innen: |
Abteilungsvertreter*innen: |
AG-Vertreter*innen: |
---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorsitzende der BVV-Fraktion: Marijke Höppner
21.05.2022, 10:00 Uhr , SPD Friedenau: Infostände
23.05.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, SPD Tempelhof-Schöneberg: Kreisvorstand
24.05.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, AGS Tempelhof-Schöneberg: Mitgliederversammlung
24.05.2022, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: Mitgliederversammlung: Rassistische Realitäten in Deutschland
25.05.2022, 19:30 Uhr - 21:15 Uhr, 12 Euro mindestens. - Kevin Kühnert - Fraktion vor Ort
03.06.2022, 19:00 Uhr , Friedenauer Gespräche
07.06.2022, 18:00 Uhr , SPD Friedenau: Vorstandsklausur
11.06.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Infostände
14.06.2022, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: offener Vorstand
18.06.2022, 10:00 Uhr , SPD Friedenau: Infostand
Kevin Kühnert, MdB
Bundestagsabgeordneter
Im Bundestag: Platz der Republik 1, 11011 Berlin
In Tempelhof-Schöneberg: Goebenstraße 3, 10783 Berlin-Schöneberg
Mail: kevin.kuehnert.wk@bundestag.de
John-Locke-Str. 19, 12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden:
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de
Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de
Markgrafenstraße 16, 12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de