„Sozialen Zusammenhalt stärken!“

Veröffentlicht am 25.07.2012 in Integration

Menschlichkeit, Miteinander, Vielfalt – dafür steht die »AG Migration« der SPD Tempelhof-Schöneberg

Wenn es um Themen geht, die Menschen mit Migrationshintergrund betreffen, gibt es in Tempelhof-Schöneberg einen Ansprechpartner. „Das sind wir! Die »Arbeitsgemeinschaft Migration« der SPD“ sagt Orkan Özdemir und ergänzt, „Unser Ziel ist es, den sozialen Zusammenhalt in unserem Bezirk zu stärken“.

Der 29-Jährige klingt überzeugend. Seit über zwei Jahren ist er Vorsitzender der »AG Migration und Vielfalt« in Tempelhof-Schöneberg. Die Arbeitsgemeinschaft zählt rund 100 Mitglieder, „wovon 20 sehr aktiv dabei sind“, betont Özdemir. Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen sich die Mitglieder, um über gesellschaftspolitische Themen zu diskutieren. „Wir wollen Vertrauen schaffen, Dialoge mit Vereinen und Organisationen führen und die Möglichkeit gesellschaftlicher Teilhabe für alle Menschen eröffnen. Dafür engagieren wir uns“, erläutert Özdemir den Auftrag der AG.

Themen und Arbeit gibt es genug
„Unsere Arbeit ist vielschichtig und jeder kann sich einbringen. Vor allem auf Landesebene stellen wir Anträge, wir organisieren Vorträge und Projekte, Stadtspaziergänge und vieles mehr“, so Orkan Özdemir. Auch grundsätzliche Themen wie zum Beispiel die Anerkennung von ausländischen Berufs- und Hochschulabschlüssen werden in der AG diskutiert. „Unser Antrag zu diesem Thema liegt bereits vor“, so Özdemir – mit einem leichten Schmunzeln. Die Arbeit der »AG Migration« wird aber auch durch spontane Reaktionen auf tagesaktuelle Ereignisse ergänzt. Als im Mai letzten Jahres in Kreuzberg ein Nazimarsch stattfand, reagierte die »AG Migration« mit einer Pressemitteilung und initiierte erfolgreich eine Bürgerversammlung.

„Es geht uns um Themen“
Seit der letzten Parteireform sind die Arbeitsgemeinschaften in der SPD auch offen für Nicht-Mitglieder. „Zu uns kommen viele Bürger, die nicht in der SPD sind“, erwähnt Özdemir. „Sogar Mitglieder anderer Parteien besuchen unsere Treffen regelmäßig“, erzählt er und ergänzt „uns in der AG geht es um das Thema und nicht um Personen“.

Kommunikation und Diskussion über viele Wege
Mitdiskutieren kann man bei der »AG Migration« auch online. Die offene facebook-Gruppe zählt über 240 Mitglieder. Hier bekommen alle Interessierten nicht nur aktuelle Informationen zu relevanten Themen, sondern auch eine Übersicht über die geplanten Veranstaltungen. Die Kommunikation mit der AG funktioniert aber auch ohne facebook. Über einen Verteiler kommen Termine, Veranstaltungen und Pressemitteilungen ins eigene elektronische Postfach. Dazu einfach eine E-Mail an agmigration@spd-tempelhof-schoeneberg.de schicken.

„Wir sind offen und freuen uns über jeden, der sich in der »AG Migration« der SPD Tempelhof-Schöneberg politisch engagieren will“, unterstreicht Orkan Özdemir – und signalisiert so noch einmal die offene Willkommenskultur der Arbeitsgemeinschaft.

Von Athanasios Vassiliou

 
 

Die Kreisdelegierten- versammlung

Zum KDV Antragstool

Termine

Alle Termine öffnen.

14.07. 19:00 Uhr AGSAK Insolvenzrecht
15.07. 19:30 Uhr SchbrgMitgliederversammlung
19.07. 15:00 Uhr LiMaSommerfest / Grillfest der Abteilung
21.07. 19:00 Uhr AfAAfA Sommertreff mit den Genossinnen und Genossen aus Steglitz-Zehlendorf
23.07. 19:00 Uhr JusosMitgliederversammlung - Sommerfest

Aktiv in der Bezirkspolitik

Zur Fraktion in der BVV TS

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de

Wiebke Neumann, MdA

Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin