Europa
29.03.2021 in Europa von SPD Friedenau
Solidarität mit der demokratischen Opposition in Belarus
Nach den unfairen Wahlen vom August letzten Jahres ist das belarusische Volk immer noch vom Diktator Lukaschenko unterdrückt. Seit geraumer Zeit ist die demokratische Opposition in Belarus auf der Straße und kämpft für einen Wechsel. Dem Mut der belarusischen Menschen gebührt unser ganzer Respekt und unsere volle Solidarität. Bleibt so stark wie ihr seid, während wir uns stark für euch machen!
Die belarusische Regierung muss endlich mit der Gewalt aufhören, und auf die Bevölkerung zugehen und einen Runden Tisch zur Vorbereitung von freien und demokratischen Wahlen unter Beteiligung aller politischen Kräfte durchführen. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen. Lukaschenko wäre vor langer Zeit in der Pflicht gewesen, Gewaltfreiheit, Deeskalation und Dialogbereitschaft zu gewährleisten. Doch wenn ihr weiterkämpft, könnt ihr das nun selbst erreichen.
Haltet durch in Eurem Kampf für Demokratie und Freiheit – wir stehen an Eurer Seite!
24.05.2019 in Europa von SPD Friedenau
Die europäische Idee bleibt der bedeutendste politische und zivilisatorische Fortschritt des vergangenen Jahrhunderts: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, wirtschaftliche Zusammenarbeit und politische Partnerschaft über nationale Grenzen hinweg. Aber Populisten, Rechte und neue Nationalisten stellen sich frontal gegen ein geeintes Europa. Sie stehen im Widerspruch zu den freiheitlichen und demokratischen Grundprinzipien. Europa muss sich darum kümmern, dass alle Generationen in Würde leben und alt werden können. Dazu gehören ein Leben ohne Armut, gute Pflege und Gesundheitsvorsorge, bezahlbarer Wohnraum, eine verlässliche Infrastruktur sowie der Zugang zu lebenslanger Bildung. Wir wollen ein soziales und gerechtes Europa der Gemeinsamkeit und des gegenseitigen Respekts. Denn ein starkes Europa ist ein Garant für Frieden und Freiheit!
20.05.2019 in Europa
Die europäische Idee bleibt der bedeutendste politische und zivilisatorische Fortschritt des vergangenen Jahrhunderts: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, wirtschaftliche Zusammenarbeit und politische Partnerschaft über nationale Grenzen hinweg. Aber Populisten, Rechte und neue Nationalisten stellen sich frontal gegen ein geeintes Europa. Sie stehen im Widerspruch zu den freiheitlichen und demokratischen Grundprinzipien. Europa muss sich darum kümmern, dass alle Generationen in Würde leben und alt werden können. Dazu gehören ein Leben ohne Armut, gute Pflege und Gesundheitsvorsorge, bezahlbarer Wohnraum, eine verlässliche Infrastruktur sowie der Zugang zu lebenslanger Bildung. Wir wollen ein soziales und gerechtes Europa der Gemeinsamkeit und des gegenseitigen Respekts. Denn ein starkes Europa ist ein Garant für Frieden und Freiheit!
13.05.2019 in Europa
Kommt zusammen! Zum SPD-Infotruck in Schöneberg!
Wann: am Freitag, 17.05.2019
Wo: 13 - 14:30 Uhr am Crellemarkt
Wir laden alle ein, mit uns für ein Europa des Friedens, der Freiheit, der Gerechtigkeit, der Solidarität und der Demokratie zu streiten.
Unter dem Motto „Kommt zusammen. Europa ist die Antwort“ informieren wir über unsere Ideen für ein soziales Europa. Es gibt kostenlose belgische Waffeln.
Wir freuen uns auf Euch!
Stellen wir uns gemeinsam nationalistischen und egoistischen Kräften entgegen.
13.05.2019 in Europa
Ein breites Bündnis aus mehr als 60 Organisationen und Initiativen ruft für den 19. Mai 2019 zu Großdemonstrationen in sieben deutschen Städten. In Berlin startet die Demo um 12 Uhr auf dem Alexanderplatz. Eine Woche vor der Europawahl wollen Zehntausende Menschen für eine EU der Menschenrechte, Demokratie, sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels auf die Straße gehen. Die Berliner SPD unterstützt die Demo und ruft zur Teilnahme auf.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite "Ein Europa für alle".
05.05.2019 in Europa
Die ASF Tempelhof-Schöneberg lädt ein:
Nachhaltig einkaufen im Kiez: Upcycling, selber machen, aus alt mach neu
Nachhaltigkeit und ein selbstbestimmtes Einkaufen sind in aller Munde. Es geht darum mit wenig oder ganz ohne Plastik auszukommen, regionale Produkte zu kaufen und fair produzierte Arbeitsbedingungen zu unterstützen und den Laden um die Ecke zu fördern. Und davon gibt es rund um die Goltzstraße ein großes Angebot. Es geht um Upcycling und Bis es mir vom Leibe fällt, fair gehandelte Seife aus Syrien, selbstgefärbte ökologische wertvolle Wolle und Naturkosmetik zum selber machen. Es geht um kleine Reparaturen und die Hilfe zur Selbsthilfe. Und natürlich geht es auch um uns selbst und eine aktive Nachbarschaft und eine Unterstützung über die Generationen hinweg. Begonnen wird aber mit einem kleinen Rückblick auf den Kiez in der Goltzstr. 49 vor der Geschichtswerkstatt.
Mit dabei sind Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und Huckepack-Kandidatin für das Europaparlament Mélanie Reuter.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen erwünscht an: kreis.tempelhof-schoeneberg@spd.de
28.04.2019 in Europa von SPD Friedenau
Sie sind am Wahlsonntag, den 26. Mai nicht an Ihrem Wohnort oder haben an diesem Tag keine Zeit?
Kein Problem. Sie können trotzdem an der Europawahl teilnehmen. Machen Sie es wie viele andere und nutzen Sie den einfachen und bequemen Weg: Briefwahl!
Das nächste Briefwahllokal befindet sich im Rathaus Schöneberg
Bürgeramt Schöneberg
John-F.-Kennedy Platz, 10825 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00-15:00 Uhr
Dienstag: 10:00-18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00-14:00 Uhr
Donnerstag: 10:00-18:00 Uhr
Freitag: 08:00-13:00 Uhr
28.04.2019 in Europa
Kundgebung und Talk mit dem Publikum zur Europawahl mit Frans Timmermans, Katarina Barley, Udo Bullmann, Hubertus Heil, Michael Müller, Andreas Geisel und Gaby Bischoff u.v.m.
Wann: Montag, 6. Mai 2019 von 16:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Breitscheidplatz, 10787 Berlin
Programm:
07.04.2023, 19:00 Uhr , Friedenauer Gespräche
11.04.2023, 19:00 Uhr , AG Migration und Vielfalt: Koalitionsvertrag - was tun?
11.04.2023, 19:00 Uhr , Mitgliederforum zum Koalitionsvertrag
11.04.2023, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: offener Vorstand
13.04.2023, 10:00 Uhr , AG 60plus: Politisches Frühstück im Lokal Robbengatter
17.04.2023, 19:00 Uhr , AfA: Offene Vorstandssitzung
20.04.2023, 19:00 Uhr , ASF: Wie gewinnen wir wieder Wahlen?
20.04.2023, 19:30 Uhr , SPD Queer: Mitgliederoffene Vorstandssitzung
21.04.2023 - 21.04.2023, Abstimmungsstichtag Mitgliedervotum
22.04.2023, 10:00 Uhr , SPD Friedenau: Infostand
Kevin Kühnert, MdB
Bundestagsabgeordneter
Wahlkreisbüro in Schöneberg:
Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 92251826
kevin.kuehnert.wk@bundestag.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 10 - 14 Uhr
Mittwoch 15 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 14 Uhr
John-Locke-Str. 19, 12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden:
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de
Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de
Markgrafenstraße 16, 12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de