Politik
30.11.2020 in Politik von SPD Mariendorf
Franziska Giffey und Raed Saleh bilden die neue Doppelspitze der SPD Berlin. Als Stellvertreterinnen und Stellvertreter wurden Ina Czyborra, Iris Spranger, Andreas Geisel und Julian Zado gewählt. Neuer Landeskassierer ist Michael Biel aus Tempelhof-Schöneberg.
Eine Übersicht aller Wahlergebnisse findet ihr hier:
https://spd.berlin/landesparteitag/#wahlergebnisse
Den Leitantrag "Wir stehen zusammen - sicher, solidarisch und vielfältig: Berlin in Zeiten der Pandemie in die Zukunft führen" findet ihr hier.
30.09.2020 in Politik von SPD Mariendorf
Die SPD Tempelhof-Schöneberg wird erstmalig von einer Doppelspitze angeführt. Melanie Kühnemann-Grunow und Lars Rauchfuß wurden als Vorsitzende gewählt. Als Stellvertreter*innen stehen ihnen Matthias Geisthardt (Friedenau), Angelika Schöttler (Schöneberg City) und Sarah Walter (Schöneberg) bei. Oliver Schworck (Tempelhof) als Kassierer und Michael Biel (Schöneberg) als Schriftführer komplettieren den geschäftsführenden Kreisvorstand. Nach 16 Jahren im geschäftführenden Vorstand, davon 14 Jahre als Kreisvorsitzende, wurde Dilek Kalayci mit großem Applaus verabschiedet.
Als Beisitzer*innen in den Kreisvorstand der SPD Tempelhof-Schöneberg wurden gewählt: Janis Hantke, Christian Tebling (SPD Tempelhof), Manuela Harling, Jan Rauchfuß (SPD Mariendorf) Andrea Kühnemann, Jürgen Swobodzinski (SPD Lichtenrade-Marienfelde), Wiebke Neumann, Felix Timmermann (SPD Schöneberg City), Alexia Laakes, Roland Hergesell (SPD Schöneberg), Oliver Fey, Orkan Özdemir und Mechthild Rawert (SPD Friedenau).
19.03.2017 in Politik von SPD Mariendorf
Das Ergebnis der Mitgliederbefragung liegt vor. 2178 Mitglieder der SPD Tempelhof-Schöneberg waren aufgerufen bis Freitag, den 17.3.2017 ihre Wunschkandidatin oder ihren Wunschkandidaten für die Bundestagswahl 2017 zu wählen.
Zur Wahl standen Ingrid Apel, Mitglied der Abteilung Schöneberg-City, Michael Biel, Mitglied der Abteilung Schöneberg und Mechthild Rawert, Mitglied der Abteilung Friedenau und derzeitige Bundestagsabgeordnete von Tempelhof-Schöneberg.
922 Mitglieder gaben ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung lag damit bei 42 Prozent. 920 Stimmen waren gültig.
Davon entfielen folgende Anzahl von Stimmen auf:
Ingrid Apel: 193 (20,98 %)
Michael Biel: 256 (27,83 %)
Mechthild Rawert: 471 (51,2 %)
Damit wird Mechthild Rawert am 1.4.2017 auf der Wahlkreiskonferenz als Kandidatin für den Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg für die Bundestagswahl 2017 vorgeschlagen.
Vielen Dank für die sehr gute Beteiligung, was ich als hohe Motivation werte, den Bundestagswahlkampf in Tempelhof-Schöneberg zu gewinnen und Martin Schulz als Bundeskanzler zu wählen.
Ich danke allen Mitgliedern, die bei der Organisation der Mitgliederbefragung mitgeholfen haben, insbesondere dem Wahlvorstand.
Eure
Dilek Kolat
Kreisvorsitzende
01.10.2016 in Politik von SPD Mariendorf
Wir waren gestern auf Einladung unseres alten und neuen Abgeordneten Frank Zimmermann in der Ufa-Fabrik und feierten unser tolles Wahlergebnis!
21.06.2016 in Politik von SPD Mariendorf
Zahlreiche Berlinerinnen und Berliner Beteiligten sich am Wochenende an der Mahnwache zu ehren der Opfer der Queer-Community von Orlando, Florida. Hier zu sehen unsere Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler mit Mechthild Rawert MdB und Petra Nowacki, Vorsitzende der Schwusos Tempelhof-Schöneberg.
30.05.2016 in Politik von Angelika Schoettler
30.04.2016 in Politik von Angelika Schoettler
Angelika Schöttler wurde heute auf dem Landesparteitag der SPD im Estrel-Hotel zur neuen Landeskassiererin unserer Partei gewählt. In ihrer Rede kündigte sie an eine "Politische Kassierein" zu sein.
01.03.2016 in Politik von SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg
Aufruf zur Demonstration "Tempelhof-Schöneberg gegen Rechts" am Mittwoch, 2. März um 16:30 Uhr auf dem John-F.-Kennedy-Platz (direkt vor dem Rathaus Schöneberg)
Treffpunkt: Parkplatzhälfte John-F.-Kennedy-Platz / Ecke Badensche Straße.
Lasst uns zeigen, dass wir als Demokrat*innen nicht nur mehr sind, sondern auch lauter!
Wir dürfen diesen Demagog*innen nicht die Straßen überlassen, wir müssen uns ihnen in den Weg stellen und ihnen zeigen, dass sie mit ihrer menschenverachtenden Ungleichwertigkeitsideologie nicht weit kommen.
Fahnen, Transparente, Plakate und Trillerpfeifen sind gern gesehen!
Am 2.3 möchte die AfD vor dem Rathaus Schöneberg demonstrieren. Die Veranstaltung der Rechtspopulist*innen wird um 16:45 Uhr beginnen und ist bis ca. 18:30 Uhr angesetzt.
Die Demo wird unter dem Titel: "Schöneberg - ein rechtsfreier Raum" vollzogen. Die AfD hat angegeben, dass bis zu 80 Menschen an ihrer Demo teilnehmen werden.
Die AfD versucht durch ihr "Kritiker"-Image rechte Inhalte salonfähig zu machen. Dabei sind ihre Positionen zur Auflösung der Wirtschafts- und Sozialeinheit in der EU, für eine neoliberale Asyl- und Einwanderungspolitik, eine Kulturpolitik, die sich gegen die Errungenschaften der Frauenbewegung und der sogenannten 68er wendet und für ein heteronormatives Lebensmodell ein klarer Angriff auf demokratische Werte. In Berlin vertreten sie bewusst, dass 50% der Geflüchteten Wirtschaftsflüchtlinge seien, dass die Institutionen Deutschland und Berlin in eine Krise stürzten und Deutschland seine Grenzen "sicher" machen solle.
Demgegenüber steht eine herzliche und aktiv gelebte Willkommenskultur in Tempelhof-Schöneberg. Etwa 5.500 Geflüchtete leben in den bezirklichen Einrichtungen. Die Menschen, die zu uns kommen, sind häufig traumatisiert, sprechen kaum oder gar nicht die deutsche Sprache und kennen sich in diesem ihnen völlig fremden Land nicht aus. Viele Tempelhof-Schöneberger*innen engagieren sich ehrenamtlich vor Ort in den Einrichtungen und erleben hautnah, dass es weniger darum geht Grenzen dicht zu machen, als Menschen in Not sicher nach Europa zu bringen, sie zu unterstützen und ihnen ein diskriminierungsfreies Umfeld zu bieten.
03.03.2021, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr, Pflegeberatung für jedes Alter
03.03.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, Mietrechtsberatung
09.03.2021, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: offener Vorstand
15.03.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, AGS Tempelhof-Schöneberg: Mitgliederversammlung
16.03.2021, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr, Vorstandssitzung
16.03.2021, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Abteilungsversammlung
17.03.2021, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr, Mietrechtsberatung
20.03.2021, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr, SPD Tempelhof-Schöneberg: Kreisdelegiertenkonferenz
23.03.2021, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: Mitgliederversammlung
29.03.2021, 19:30 Uhr , SPD Tempelhof-Schöneberg: Kreisvorstand
Bundestagsabgeordnete
Bitte anmelden:
Crellestraße 48, 10827 Berlin
Tel: 030 7895 3020
John-Locke-Straße 19, 12305 Berlin
Tel: 030 700 74 360
Mail: mechthild.rawert.wk@bundestag.de
Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden: Mail: stadtteilbuero@dilek-kalayci.de
Regierender Bürgermeister
Manfred-von-Richthofen-Straße 19, 12101 Berlin-Tempelhof
Bitte anmelden:
Tel: 81 82 83 30 Mail: buero@michael-mueller-spd.de
John-Locke-Str. 19, 12305 Berlin
Bitte anmelden:
Tel: 470 50 270 Mail: buero@melanie-kuehnemann.de
Markgrafenstraße 16, 12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714 Mail: frank.zimmermann@ spd.parlament-berlin.de