09.02.2025 in Wahlen von SPD Friedenau

Sinem Taşan-Funke für Tempelhof-Schöneberg in den Bundestag

 

Ich bin Sinem Taşan-Funke, bin in Tempelhof geboren und aufgewachsen. Ich habe mein ganzes Leben hier verbracht und daher auch negative Entwicklungen am eigenen Leib gespürt. Ich habe hier gelernt, mich durchzubeißen und die Berliner Schnauze aufzumachen, für das, was richtig ist. Meine Gegend und meine Leute im Bundestag zu vertreten wäre mir die größte Ehre – deshalb steht meine Entscheidung fest: Ich werde für den Bundestag kandidieren!

Was ist mir dabei besonders wichtig?

Wir müssen die öffentlichen Aufgaben so finanzieren, dass die Menschen sich auf den Staat verlassen können. Dafür brauchen wir dringend ein gerechtes Steuersystem, das 95% entlastet und das Geld dort herholt, wo es keinem weh tut: bei dem oberen Prozent und dort besonders bei den Superreichen. So viel angehäuften Reichtum bei Wenigen können wir uns nicht leisten, wenn gleichzeitig immer mehr Berliner Kinder hungrig ins Bett gehen. Es geht ums Geld, aber eigentlich geht’s um die Würde der Menschen.

Mehr über Sinem Taşan-Funke erfahrt ihr auf ihrer Webseite.

 

12.01.2025 in Wahlen von SPD Mariendorf

Das Programm steht fest, die Plakate sind angebracht

 

Für wen es sich noch nicht nach Wahlkampf anfühlte: Dieses Wochenende durfte (wieder einmal) plakatiert werden. Die ersten Tür-zu-Tür-Runden sind geschafft, zusätzlich zum Infostand wurde auch unter der Woche bereits viel Info-Material verteilt - auch gemeinsam mit unserer Kandidatin Sinem. 

Warum es überhaupt geht? Die Beschlussfassung des Regierungsprogramms, das am 11. Januar 2025 auf dem außerordentlichen Parteitag der SPD verabschiedet wurde, findet ihr hier

Vorbereitung Plakataktion zur Bundestagswahl 2025

 

Fotos: DS, STF

 

24.11.2024 in Wahlen von SPD Friedenau

Sinem Taşan-Funke will für die SPD Tempelhof-Schöneberg in den Bundestag

 

Die SPD Tempelhof-Schöneberg schickt Sinem Taşan-Funke als Direktkandidatin für den Bundestag ins Rennen.

Sinem Taşan-Funke ist gebürtige Tempelhoferin, 32 Jahre alt und will als starke sozialdemokratische Stimme aus und für Tempelhof-Schöneberg richtig Druck machen, um das Leben der Menschen hier zu verbessern. Zu hohe Mieten und Lebenshaltungskosten, zerfallende Infrastruktur, die auseinandergehende Schere zwischen Arm und Reich: Der Bund soll dagegen mehr machen! Insbesondere möchte sie für unseren Bezirk die Frage der bezahlbaren Mieten noch stärker auf die Tagesordnung des Bundestages setzen: Sie fordert regionale Mietenstopps, ein wirksames Vorkaufsrecht für die Gemeinden und eine Reform des Kündigungsschutzes.

Sinem ist in diesem Jahr zur stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Berlin gewählt worden. Als ehemalige Vorsitzende der Jusos Berlin ist sie sturmerprobt und kampagnensicher. Gerade in ihrer Funktion als Vorsitzende der  SPD Tempelhof hält sie den Kontakt zu den Genoss*innen und Bewohner*innen vor Ort und ist für sie erreichbar.

 

14.02.2024 in Wahlen

Kevin Kühnert verteidigt Direktmandat

 

Bei der Wiederholungswahl hat Kevin Kühnert sein Direktmandat für Tempelhof-Schöneberg verteidigt!

Kevin Kühnert: "Die Wähler*innen in Tempelhof-Schöneberg haben mich bei der Wiederholungswahl als ihren direkt gewählten Abgeordneten für unseren Wahlkreis bestätigt. Diese besondere Ehre wird mir weiter Verpflichtung sein. Ich bedanke mich für in Summe 45.218 Stimmen! Danke für Euer Vertrauen und Eure Unterstützung! Danke an alle Wahlkämpfer*innen für Euren großartigen Einsatz!"

 

08.02.2024 in Wahlen

Kevin Kühnert wählen! Für Tempelhof-Schöneberg im Bundestag!

 

In Berlin wird am 11. Februar 2024 in Teilen die Wahl zum Deutschen Bundestag wiederholt. Ich bewerbe mich bei den Menschen in Tempelhof-Schöneberg erneut als Abgeordneter für unseren Bezirk. Am 26. September 2021 hat mich die Mehrheit der Wähler*innen hier vor Ort gewählt, um in der Bundespolitik Ihre Interessen zu vertreten.

Seit mehr als zwei Jahren darf ich mich deshalb im Bundestag für bezahlbares Wohnen, für gerechten Klimaschutz, für Gemeinwohl vor Rendite und für gelebte Vielfalt einsetzen. Bei der Wiederholungswahl bitte ich um erneutes Vertrauen, um diese Arbeit fortsetzen zu können. Das Vertrauen möchte ich auch in den kommenden zwei Jahren mit maximalem Einsatz rechtfertigen.

Es ist für mich eine große Ehre, dort Politik machen zu dürfen, wo ich lebe und groß geworden bin. Als Mieter weiß ich sehr genau, dass die Schaffung bezahlbaren Wohnraums eine der drängendsten Fragen unserer Zeit ist. Deshalb arbeite ich im Parlament persönlich an einem sozialeren Mietrecht.

Alle Berliner*innen, die wahlberechtigt bin, bitte ich von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. In dieser von Krisen geprägten Zeit braucht es eine Politik, die den Zusammenhalt und unsere Demokratie stärkt. Für eine solche Politik stehe ich ein.

 

14.02.2023 in Wahlen von SPD Friedenau

Orkan Özdemir verteidigt sein Direktmandat für Friedenau | Lindenhof | Marienhöhe

 

Für die SPD war das ein schwieriger Wahlabend.  Aber wir freuen uns, dass es Orkan Özdemir gelungen ist, sein Direktmandat souverän zu verteidigen! Über 7.700 Stimmen und damit 32,0 % der Bürger*innen sind ein großer Vertrauenbeweis.

Für Orkan Özdemir und seinem Team im Stadteilbüro in der Schmiljanstraße 17 stehen die Menschen mit all ihren alltäglichen Sorgen, Wünschen und Ängsten an erster Stelle.

Orkan Özdemir erklärt: "Ich möchte hier ganz deutlich machen, dass dieses Vertrauen, welches uns entgegengebracht wird, von uns nie als selbstverständlich angesehen werden wird. In großer Demut und Dankbarkeit möchten mein Büro und ich uns bei allen Menschen, die wählen gegangen sind bedanken. Denn Demokratie funktioniert nur wenn Bürger*innen ihre Rechte auch wahrnehmen.

Wir danken all den Menschen die uns mit ihrer Erststimme das Vertrauen ausgesprochen haben und hoffen alle anderen Wähler*innen und Nichtwähler*innen persönlich kennenzulernen und uns vertrauensvoll und zugewandt austauschen zu können. Ich lade Sie alle herzlichst auf einen Kaffee bei uns im Stadtteilbüro in der Schmiljanstraße 17 in Friedenau ein."

Den Kontakt zu Orkan Özdemir können Sie auch über seine Webseite aufnehmen.

 

 

 

30.01.2023 in Wahlen von SPD Friedenau

Marijke Höppner kandidiert wieder für die BVV

 

Wir stellen Marijke Höppner aus Friedenau vor: Sie ist bereits langjähriges Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung und Fraktionsvorsitzende. Marijke kandidiert bei der Wiederholungswahl auf Platz 3 der SPD-Bezirksliste.

Als Vorsitzende der SPD-Fraktion ist ihr Schwerpunkt den Haushalt in Blick zu haben, dafür zu sorgen, dass alle Projekte des Bezirks ausfinanziert sind, zu gucken, ob und wo wir mehr Personal brauchen. Zum Beispiel haben wir eine zusätzliche Stelle einer Schulbaukoordinator*in direkt beim Schulamt geschaffen, damit Schulen schneller gebaut werden können. Ab 2023 soll es auch eine*n Beauftragte*n für Gute Arbeit geben, der bzw. die die Arbeitnehmer*innen im Bezirk bei Ungerechtigkeit am Arbeitsplatz berät. Geld für die Grünanlage am Grazer Platz, inklusive Spielgeräte auf bezirklichen Spielplätzen oder Ehrungen der besonderen Leistungen der Sportvereine sind weitere Erfolge, die wir verbuchen konnten. Hierfür und noch Vieles mehr, möchte sich Marijke auch in Zukunft einsetzen.

 

27.01.2023 in Wahlen von SPD Friedenau

Oliver Fey kandidiert wieder für die BVV

 

Wir stellen Oliver Fey aus Friedenau vor: Er ist bereits langjähriges Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung und kandidiert bei der Wiederholungswahl auf Platz 10 der SPD-Bezirksliste.

Oliver Fey arbeitet seit vielen Jahren als sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion dafür, dass Tempelhof-Schöneberg mehr und bessere Sportanlagen bekommt. Ihm ist wichtig, dass alle Bürger*innen des Bezirks den Sport ausüben können, den sie machen möchten, sei es im Sportverein oder individuell. Dafür ist es wichtig, dass vorhandene Sportanlagen saniert werden und neue Sportanlagen entstehen. Das ist nicht immer einfach, aber so manchen Erfolg konnten wir in den letzten Jahren trotzdem erzielen.

Ein weiteres wichtiges Thema ist für ihn die Förderung des ehrenamtlichen Engagements. Er möchte in der BVV weiter dafür sorgen, dass Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, die Aufmerksamkeit und die Wertschätzung bekommen, die sie verdienen. Das gilt im Sport, aber auch für viele andere Initiativen, in denen Bürger*innen im Bezirk arbeiten. Außerdem möchte Oliver sich weiter für eine gute Ausgestaltung und Förderung unserer Städtepartnerschaften einsetzen, aus denen wichtige Impulse für unser Zusammenleben und -arbeiten erwachsen können.

 

Die Kreisdelegierten- versammlung

Zum KDV Antragstool

Termine

Alle Termine öffnen.

06.07. 11:00 Uhr KreisSonntagsmatinee der SPD Tempelhof-Schöneberg in das Theater Morgenstern
08.07. 19:30 Uhr FrieOffene Vorstandssitzung
09.07. 19:00 Uhr JusosMitgliederversammlung
09.07. 19:00 Uhr KreisKreisforum SPD TS "Drogen im Öffentlichen Raum"
10.07. 10:00 Uhr AG60+Politisches Frühstück

Aktiv in der Bezirkspolitik

Zur Fraktion in der BVV TS

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de

Wiebke Neumann, MdA

Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin