Umwelt
23.04.2021 in Umwelt von SPD Friedenau
Warum wir eine sozial-ökologische Transformation brauchen:
Wann: Dienstag, 27.04.2021, 18:00 Uhr
Videoschalte per Webex
Programm
18.00 Uhr Begrüßung und kurze Webex-Einführung,
Mechthild Rawert, MdB
18.30 Uhr Input: Eine sozial-ökologische Transformation
Dr. Matthias Miersch, MdB, stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Was passiert eigentlich vor Ort?
Oliver Fey, stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion in der BVV Tempelhof-Schöneberg und Sprecher für Straßen, Verkehr, Grünflächen und Umwelt
18.40 Uhr Diskussion
mit lokalen Akteur*innen und dem Publikum
Moderation: Mechthild Rawert, MdB
19:20 Uhr Abschlussstatements
19.30 Uhr Schlusswort
Mechthild Rawert, MdB
Kostenfreie Anmeldung und weitere Informationen:
www.spdfraktion.de/termine oder
mechthild.rawert.wk@bundestag.de
05.09.2012 in Umwelt
„Nachhaltigkeit heißt für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, der weiteren Ausbeutung unserer Umwelt aktiv entgegenzusteuern. Eine intakte Umwelt bereitet uns Freude und ist gleichzeitig ein wichtiger Gesundheitsträger“, sagte die Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert zu Beginn ihres diesjährigen Sommerfrühstücks mit Vertreterinnen und Vertretern von Umweltverbänden und -vereinen aus dem Bezirk am 23. August. Die von den Teilnehmenden eingebrachten Themen waren vielfältig: das Tempelhofer Feld, der Berliner Mietenmarkt, Energieberatung, eine energetische Sanierung und wirksamer Klimaschutz, die Entsorgung von Müll und Abfällen in den Grünanlagen.
19.06.2012 in Umwelt von SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg
Einen gelungenen und interessanten Aktionstag gestaltete zum „6. Langen Tag der Stadtnatur“ die Bürgerinitiative (BI) Rettet die Marienfelder Feldmark. Die Bürgerinitiative wartete mit einem vielfältigen Programm bei schönstem Wetter auf. Viele waren gekommen, um sich über die Flora und Fauna vor Ort zu informieren und Neues zu entdecken. Das bunte Unterhaltungsprogramm und der lebhafte Austausch zwischen den Besucherinnen und Besuchern sorgten für viel Abwechslung.
23.03.2012 in Umwelt
Samstag, 24.03.2012, 10:00 Uhr
Treffpunkt: Groß-Ziethener Strasse,
kurz hinter der Braunfelsstrasse
(Bushaltestelle 743, Lichtenrader Chaussee)
Die SPD Tempelhof-Schöneberg trifft sich mit Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und Stadtrat Oliver Schworck, der Bürgerinitiative Rettet die Marienfelder Feldmark und anderen Initiativen zur Müllsammelaktion.
Entlang des gesamten ehemaligen Grenzstreifens lagert der Müll, den leichtfertige Mitmenschen lieblos, achtlos und ungesetzlich "entsorgt" haben, sehr zum Schaden von Natur und Kulturlandschaft.
28.03.2011 in Umwelt von SPD Lichtenrade-Marienfelde
In Berlin haben hunderttausend Menschen gegen die Atompolitik der schwarz-gelben Bundesregierung und einen Ausstieg aus der Kernenergie gefordert.
21.03.2011 in Umwelt von SPD Friedenau
Die Berliner SPD ruft zur Teilnahme an der Berliner Großdemonstration für den Atomausstieg am Samstag, den 26. März auf. Auch in Hamburg, Köln und München finden zeitgleich Großdemonstrationen statt. Ein breites Bündnis aus Parteien, Verbänden und Initiativen fordert, dass aus der Katastrophe im AKW Fukushima jetzt unumkehrbare Konsequenzen gezogen werden. In Berlin beginnt die Veranstaltung ab 11 Uhr am Potsdamer Platz, Treffpunkt ist der "Anti-Atom-Turm" der SPD-Südstern.
21.03.2011 in Umwelt von SPD Friedenau
Union und Liberale haben mit ihrer Entscheidung für eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke vor einem halben Jahr einen bereits existierenden gesellschaftlichen Konsens in der Atomfrage ausgehebelt. Die SPD will zu diesem Konsens zurück und einen schnellen, unumkehrbaren Ausstieg aus der Atomenergie.
28.05.2010 in Umwelt von SPD Friedenau
Die schwarz-gelbe Bundesregierung will die Laufzeiten älterer, besonders störanfälliger Atomkraftwerke um bis zu 28 Jahre verlängern. Damit verabschiedet sich die Regierung vom Atomausstieg, den die rot-grüne Koalition mit den Energieerzeugern vereinbart hatte. Schwarz-Gelb marschiert zurück in den Atomstaat. Und macht Politik gegen die Mehrheit der Menschen, die auf Atomkraft ganz verzichten möchte.
02.12.2023, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, Nikolaus-Infostand
15.12.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung
16.01.2024, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung
Bundestagsabgeordneter
kevin.kuehnert.wk@bundestag.de
John-Locke-Str. 19, 12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden:
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de
Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de
Markgrafenstraße 16, 12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de