Anti-Atom-Großdemo am 26. März 2011

Veröffentlicht am 21.03.2011 in Umwelt

Die Berliner SPD ruft zur Teilnahme an der Berliner Großdemonstration für den Atomausstieg am Samstag, den 26. März auf. Auch in Hamburg, Köln und München finden zeitgleich Großdemonstrationen statt. Ein breites Bündnis aus Parteien, Verbänden und Initiativen fordert, dass aus der Katastrophe im AKW Fukushima jetzt unumkehrbare Konsequenzen gezogen werden. In Berlin beginnt die Veranstaltung ab 11 Uhr am Potsdamer Platz, Treffpunkt ist der "Anti-Atom-Turm" der SPD-Südstern.

Die Berliner SPD erklärt hierzu:

Kein Atomkraftwerk ist hundertprozentig sicher. Die Atomkraft ist nicht beherrschbar. Ihre zerstörerischen Folgen übersteigen jede menschliche Vorstellung. Wir müssen verhindern, dass sich so eine Katastrophe wiederholt. Nun heißt es "Atomkraftausstieg jetzt!", auch bei uns in Deutschland!

Für den 26. März 2011 ruft die Berliner SPD gemeinsam in einem breiten Bündnis von Organisationen zu vier Großdemonstrationen in Berlin, Hamburg, Köln und München auf. Hunderttausende werden unter dem Motto „Fukushima mahnt: Alle AKWs abschalten!" ein dauerhaftes und schnelles Ende der Atomkraft in Deutschland einfordern. Nur wenn viele zehntausende Menschen sich am kommenden Samstag, 26. März an den Großdemonstrationen beteiligen, werden sie ein starkes Signal an die Regierung senden.

So wird die Demo in Berlin ablaufen:

Treffpunkt aller Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist ab 11.00 Uhr am Potsdamer Platz / am „Anti-Atom-Turm" der SPD-Südstern (mobiler Infostand, gelber Turm mit SPD-Fahne sichtbar an der Spitze, ca. 4 Meter hoch).

Beginn der Demonstation ist um 12.00 Uhr am Postdamer Platz. Die Demo setzt sich in Bewegung Richtung Brandenburger Tor, auf Höhe der Itzak-Rabin-Straße. Um 14.00 Uhr findet Kundgebung in der Straße des 17. Juni, u.a. mit Reden von Hubert Weiger (BUND), Michael Müller (Naturfreunde) und Michael Sommer (DGB), statt. Dort wird auch ein SPD Stand sein.

Als Hauptact werden „Wir sind Helden" auf der Bühne stehen.

Um 14.15 Uhr findet in allen Orten parallel eine Schweigeminute für die Opfer der Erdbebenkatastrophe, des Tsunamis und der Bedrohung durch die Reaktorkatastrophe statt.

-> Mehr Infos auch hier

Informiert bitte Eure Familie, Freunde und Bekannten - und demonstriert mit uns zusammen für eine Zukunft ohne Atomkraft!

Wenn Du uns vor Ort am Stand der SPD unterstützen möchtest, sende bitte eine E-Mail an BeTEAM@spd.de

 
 

Homepage SPD Friedenau

Die Kreisdelegierten- versammlung

Zum KDV Antragstool

Termine

Alle Termine öffnen.

14.07. 19:00 Uhr AGSAK Insolvenzrecht
15.07. 19:30 Uhr SchbrgMitgliederversammlung
19.07. 15:00 Uhr LiMaSommerfest / Grillfest der Abteilung
21.07. 19:00 Uhr AfAAfA Sommertreff mit den Genossinnen und Genossen aus Steglitz-Zehlendorf
23.07. 19:00 Uhr JusosMitgliederversammlung - Sommerfest

Aktiv in der Bezirkspolitik

Zur Fraktion in der BVV TS

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de

Wiebke Neumann, MdA

Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin