Abteilung
01.06.2025 in Abteilung von SPD Mariendorf
Am 31. Mai haben wir im Volkspark Mariendorf bei einem gemeinsamen Picknick an Friedrich Küter (*1879; †1945) erinnert. Der Sozialdemokrat war der erste Bezirksvorsteher von Tempelhof. Außerdem war er Bezirksstadtrat und initiierte in dieser Funktion den Volkspark, der 1931 eröffnet wurde.
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde er 1933 seines Amtes enthoben. 1944 verhafteten ihn die Nazis, deportierten ihn ins Konzetrationslager Sachsenhausen. Vermutlich am 31.01.1945 starb er auf dem Transport ins Konzetrationslager Bergen-Belsen.
Wie in jedem Jahr haben wir im Gedenken ein Blumengesteck niedergelegt - gegen das Vergessen und für ein lebendiges Erinnern. Die Geschichte Friedrich Küters muss weiter eine Mahnung sein - gerade jetzt.
22.02.2025 in Abteilung von SPD Mariendorf
Auch an diesem Samstag informierten Mitglieder der Abteilung zusammen mit unserer Kandidatin Sinem am Infostand am Westphalweg.
An über 5.000 Türen wurde während des Wahlkampfs geklingelt - in Mariendorf aber auch darüber hinaus! Ein besonderes Dankeschön dafür an Stephan und Thérèse!
.. und auch eine weitere Frühverteilung durfte nicht fehlen.
04.02.2025 in Abteilung von SPD Mariendorf
Nach der Lichtermeer-Demo am 25. Januar sind viele Mitglieder unserer Abteiligung auch dem Aufruf zum "Aufstand der Anständigen" am 2. Februar gefolgt. Dieser Einsatz für eine klare Kante gegen Rechts ist wichtig!
Zugleich schaffen wir immer wieder Möglichkeiten zum direkten Austausch und sind sehr aktiv im Abteilungsgebiet unterwegs. Neben Frühverteilungen und Infoständen wurde Anfang Februar bereits an der 2.000 Tür geklingelt!
Wer den Wahlkampf eher digital unterstützen möchte: Das neue Video von Sinem, unserer Kandidatin für den Bundestag, ist für Insta, Facebook und TikTok verfügbar.
05.01.2025 in Abteilung von SPD Mariendorf
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir hoffen, ihr hattet besinnliche Weihnachtstage und seid gut in das neue Jahr gerutscht. Wir
wünschen Euch nur das Beste für ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025!
Mit der Auflösung des Deutschen Bundestags und der Ansetzung von Neuwahlen für den 23.
Februar 2025 hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor dem Jahreswechsel den
Startschuss für einen kurzen – aber intensiven – Bundestagswahlkampf zu Jahresbeginn
eingeläutet. Das Programm wird auf dem außerordentlichen SPD-Parteitag am 11. Janaur beschlossen, den Entwurf findet ihr hier. Die SPD Tempelhof-Schöneberg hat Sinem Taşan-Funke als unsere Kandidatin für den Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg bestimmt (Kevin Kühnert trat nicht mehr an).
Es gibt viele Möglichkeiten, sich im Wahlkampf einzubringen! Infostände, Früh- und Abendverteilungen, Flyer stecken gehen, Tür-zu-Tür-Aktionen begleiten - wir freuen uns über eure Unterstützung! Meldet euch gerne bei Stephan oder kommt zur nächsten Mitgliederversammlung, um die nächsten Termine abzustimmen.
Mit besten Grüßen zum Start in das neue Jahr
Euer Abteilungsvorstand der SPD Mariendorf
07.12.2024 in Abteilung von SPD Lichtenrade-Marienfelde
Die Vorsitzenden der SPD Lichtenrade-Marienfelde Jana Kellermann und Timo Stein haben gemeinsam mit Jugendstadtrat Oliver Schworck und der SPD-KandidaFn für den Bundestagswahlkreis Tempelhof-Schöneberg Sinem Taşan-Funke am Samstag, den 7. Dezember 2024 eine Spende in Höhe von 600 Euro an die Marienfelder Naturwacht e.V. übergeben.
08.05.2024 in Abteilung von SPD Lichtenrade-Marienfelde
Demokratie ist das Ringen um die besten Argumente in einem friedlichen Diskurs. Wer schlägt, hat keine Argumente mehr und bewegt sich außerhalb unserer gemeinsamen demokratischen Grundsätze und Werte. Wenn Politikerinnen und Politiker angegriffen werden, trifft uns das deshalb alle. Wir verurteilen jegliche Gewalt gegen Menschen, die sich ehrenamtlich oder beruflich in der Politik engagieren.
Die politischen Parteien in Deutschland sind grundgesetzlich geschützt und wirken bei der Willensbildung des Volkes mit. Dieser Aufgabe können sie nur nachkommen, wenn viele Menschen sich in den Parteien engagieren, miteinander reden, zu einem gemeinsamen Standpunkt kommen, diese Haltung in den Parlamenten vertreten und gleichzeitig in einen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern treten, die nicht Mitglied einer Partei sind.
Wir stehen für diesen Dialog und engagieren uns ehrenamtlich, viele Stunden im Jahr, zum Feierabend auf unseren Versammlungen, früh morgens bei unseren Verteilungen auf Plätzen oder S-Bahnhöfen, samstags am Infostand, sonntags auf Märkten und Festen, mitten in der Nacht beim Plakate aufhängen. Wir sind Auszubildende, Angestellte, Beamte, Rentnerinnen und Rentner, wir arbeiten als Lehrerinnen und Lehrer, in der Verwaltung, in der Wissenschaft und an der Supermarktkasse. Wir sind Eltern, Nachbarn, Bekannte, Vereinsmitglieder.
Sie sind besorgt, verärgert, irritiert über Entscheidungen, Aussagen, Entwicklungen hier in Berlin, in Deutschland, in Europa oder in der Welt? Wir oftmals auch. Lassen Sie uns reden, sprechen Sie uns an, diskutieren Sie mit uns. Wir suchen das Gespräch - respektvoll, auf Augenhöhe, friedlich und ergebnisoffen. Wir müssen nicht alle einer Meinung sein, aber wir dürfen nicht zulassen, dass Menschen wegen ihrer Meinung angegriffen werden.
Wir wünschen Matthias Ecke und Franziska Giffey und allen anderen, die verbale oder tätliche Gewalt erlebt haben, schnelle Genesung.
Jana Kellermann & Timo Stein
und der gesamte Vorstand der SPD Lichtenrade-Marienfelde
21.03.2024 in Abteilung von SPD Lichtenrade-Marienfelde
Die Mitgliederversammlung der SPD Lichtenrade-Marienfelde hat am 19. März 2024 auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand mit Jana Kellermann und Timo Stein als Vorsitzende in der Doppelspitze gewählt.
09.03.2024 in Abteilung von SPD Mariendorf
In diesem Jahr gab es gleich zwei Anlässe für die Rosenverteilung: Den Equal Pay Day (in diesem Jahr am 6. März) und den internationalen Frauentag am 8. März.
John-Locke-Str. 19, 12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden:
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de
Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de
Markgrafenstraße 16, 12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de
Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin