Bildung
15.08.2020 in Bildung von SPD Friedenau
»Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel«
Johann Wolfgang Goethe
Liebe Eltern, liebe Kinder,
mit der Einschulung beginnt für Ihr Kind, für Sie und Ihre ganze Familie ein neuer spannender Lebens-abschnitt - insbesondere unter den nun geltenden neuen Bedingungen. Ich gratuliere Ihnen herzlich zu diesem wichtigen Schritt. Ich wünsche ihrem Kind, dass es in den kommenden Jahren mit Freude das Lernen lernt und eigene Neigungen, StŠrken und Talente entdeckt.
Ich wünsche Ihrem Kind eine Lernumgebung, in der es eine bestmšgliche Fšrderung erfŠhrt. Alle noch nicht sanierten Schulen werden bis 2026 modernisiert. Dafür setzt sich die SPD Berlin ein.
Alle Kinder und alle Menschen sind verschieden. Diese bereichernde Vielfalt erlebt Ihr Kind in der Schule. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind durch Ihr aktives Engagement in der Schule.
Sollten Sie mehr Unterstützung in der jetzt folgenden Phase im Leben Ihres Kindes benštigen, habe ich Ihnen auf der Rückseite einige weiterführende, hilfreiche Anlaufstellen zusammengestellt. Bitte denken Sie daran, dass bedingt durch die Corona-Pandemie, oftmals ein persšnlicher Termin vereinbart werden muss.
Ihre Mechthild Rawert
09.08.2019 in Bildung von SPD Friedenau
Schulstart für die Erstklässler*innen an den Berliner Schulen. Allen Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen wünschen wir einen erfolgreichen Schulstart.
Die SPD Friedenau begrüßt die Schulanfänger*innen am kommenden Wochenende vor der Einschulungsfeier mit kleinen Schultüten, die unter anderem das Berliner Schulgesetz enthalten. Damit können sich Eltern über ihre Rechte und die Möglichkeiten der Mitarbeit an den Berliner Schulen informieren.
Mehr Geld im Portemonnaie für Berlins Familien!
Wir wollen, dass die Berliner*innen am wirtschaftlichen Erfolg der Stadt teilhaben. Vor allem Familien profitieren von unserer SPD-Politik für Berlin – ihnen bleibt mehr Geld zum Leben im Portemonnaie. Zum neuen Schuljahr 2019/2020 entlasten wir das Haushaltsbudget von Familien mit Schulkindern ganz konkret mit folgenden Maßnahmen:
09.08.2019 in Bildung
Schulstart für die Erstklässlerinnen und Erstklässler an den Berliner Schulen. Allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern wünschen wir einen erfolgreichen Schulstart.
Die SPD Tempelhof-Schöneberg begrüßt die Schulanfängerinnen und Schulanfänger am kommenden Wochenende vor der Einschulungsfeier mit kleinen Schultüten, die unter anderem das Berliner Schulgesetz enthalten. Damit können sich Eltern über ihre Rechte und die Möglichkeiten der Mitarbeit an den Berliner Schulen informieren.
Mehr Geld im Portemonnaie für Berlins Familien!
Wir wollen, dass die Berlinerinnen und Berliner am wirtschaftlichen Erfolg der Stadt teilhaben. Vor allem Familien profitieren von unserer SPD-Politik für Berlin – ihnen bleibt mehr Geld zum Leben im Portemonnaie. Zum neuen Schuljahr 2019/2020 entlasten wir das Haushaltsbudget von Familien mit Schulkindern ganz konkret mit folgenden Maßnahmen:
25.08.2018 in Bildung
Schulstart für die 33.900 Erstklässlerinnen und Erstklässler an den Berliner Schulen. Allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern wünschen wir einen erfolgreichen Schulstart.
Die SPD Tempelhof-Schöneberg begrüßt die Schulanfängerinnen und Schulanfänger am kommenden Wochenende vor der Einschulungsfeier mit kleinen Schultüten, die unter anderem das Berliner Schulgesetz enthalten. Damit können sich Eltern über ihre Rechte und die Möglichkeiten der Mitarbeit an den Berliner Schulen informieren.
24.08.2018 in Bildung
Neue Schulgebäude für Berlin
In den kommenden zehn Jahren werden wir 5,5 Milliarden Euro investieren, um neue Schulen zu bauen und bestehende Schulgebäude zu sanieren. Diese Berliner Schulbauoffensive ist das seit langem größte Investitionsvorhaben und der Schwerpunkt des Senats in dieser Wahlperiode.
In den vergangenen fünf Jahren ist die Schülerzahl um fast 28.000 Kinder und Jugendliche gestiegen und dieser Trend wird sich fortsetzen. Deshalb benötigt Berlin neue Schulen. Wir haben dafür berlinweit 2,8 Milliarden Euro eingeplant, das entspricht rund 60 neuen Schulen.
Für die Sanierung von bestehenden Schulgebäuden stehen 1,3 Milliarden Euro zur Verfügung, für den baulichen Unterhalt weitere 1,5 Milliarden Euro.
Bereits in diesen Sommerferien wurde die unterrichtsfreie Zeit genutzt, um an fast allen Schulen fleißig zu sanieren und zu bauen.
23.11.2017 in Bildung von SPD Friedenau
Der Berliner Senat stellt für eine Schulbauoffensive 5,5 Milliarde Euro in den kommenden 10 Jahren bereit. Davon sollen Schulen saniert, bestehende Standorte erweitert und neue Schulen gebaut werden. Dies ist in Berlin dringend nötig. Wie kann es gelingen, diese Summe tatsächlich zu verbauen?
Wie kann der Bedarf an Lehrerinnen und Lehrern in den kommenden Jahren gedeckt werden und welche Rolle spielen die Quereinsteiger*innen dabei?
Wir freuen uns, dass zu diesen wichtigen Bildungsthemen die Senatorin Sandra Scheeres in unsere Abteilung kommt!
Gemeinsam wollen wir diskutieren, am
Dienstag, den 28.11.2017 um 19:30 Uhr
mit Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie
in der Stierstr. 20a, 12159 Berlin
(Veranstaltungsort ist barrierefrei)
09.09.2017 in Bildung von SPD Friedenau
Die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert gratuliert den Kindern und Eltern zur Einschulung:
Liebe Eltern, liebe Kinder,
der erste Schultag ist ein Fest. Ich gratuliere Ihrer Familie dazu sehr herzlich.
Ich wünsche Ihrem Kind, dass es mit Freude das Lernen lernt und seine Stärken und Talente bestens gefördert werden. Schulen müssen Orte sein, an denen Kinder gerne lernen – in schönen Räumen, mit guten Pädagoginnen und Pädagogen und moderner Technik.
Damit jedes Kind die gleiche Chance für eine individuelle Förderung erhält, will ich, dass mehr Geld ins Bildungswesen investiert wird – auch in Berlin.
Als SPD- Bundestagsabgeordnete kämpfe ich für eine gebührenfreie Bildung von Anfang an, aber auch für gesicherte Einkommen, eine partnerschaftliche Familienarbeitszeit mit einem Familiengeld von 300 Euro und die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum.
Bitte unterstützen Sie Ihr Kind durch Ihr aktives Engagement in der Schule.
Ihre
Mechthild Rawert
08.09.2017 in Bildung
Die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert gratuliert den Kindern und Eltern zur Einschulung:
Liebe Eltern, liebe Kinder,
der erste Schultag ist ein Fest. Ich gratuliere Ihrer Familie dazu sehr herzlich.
Ich wünsche Ihrem Kind, dass es mit Freude das Lernen lernt und seine Stärken und Talente bestens gefördert werden. Schulen müssen Orte sein, an denen Kinder gerne lernen – in schönen Räumen, mit guten Pädagoginnen und Pädagogen und moderner Technik.
Damit jedes Kind die gleiche Chance für eine individuelle Förderung erhält, will ich, dass mehr Geld ins Bildungswesen investiert wird – auch in Berlin.
Als SPD-Bundestagsabgeordnete kämpfe ich für eine gebührenfreie Bildung von Anfang an, aber auch für gesicherte Einkommen, eine partnerschaftliche Familienarbeitszeit mit einem Familiengeld von 300 Euro und die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum.
Bitte unterstützen Sie Ihr Kind durch Ihr aktives Engagement in der Schule.
Ihre
Mechthild Rawert
02.12.2023, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, Nikolaus-Infostand
15.12.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung
16.01.2024, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung
Bundestagsabgeordneter
kevin.kuehnert.wk@bundestag.de
John-Locke-Str. 19, 12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden:
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de
Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de
Markgrafenstraße 16, 12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de