Schwule und Lesben
18.07.2018 in Schwule und Lesben
Wir feiern 40 Jahre SPDqueer Berlin 1978 - 2018!
17.02.2014 in Schwule und Lesben
Diskutieren. Entscheiden. Verändern.
Folgender Brief wurde nach parteiübergreifender Abstimmung an den CSD e. V. versandt:
An den Vorstand des Berliner CSD e. V.
Der Berliner "Christopher Street Day" hat national und international eine große Bedeutung und Strahlkraft. Wir begrüßen es grundsätzlich, dass der Berliner CSD e.V. den Gedanken "Back To The Roots" in diesem Jahr aufgreifen will, denn in 35 Jahren hat sich der CSD stetig mit der Community weiter entwickelt. Er ist zum Symbol der öffentlichen Demonstration für gleiche Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender-, trans- und intergeschlechtlichen Menschen geworden.
12.10.2013 in Schwule und Lesben
Das Regenbogenfamilienzentrum in Schöneberg wurde im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ prämiert. Bis zum 20. Oktober läuft die Online-Abstimmung, wer Publikumssieger wird. Stimmen Sie ab!
Das Beratungszentrum unterstützt Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transsexuelle mit Nachwuchs oder Kinderwunsch. Sie finden das Regenbogenfamilienzentrum in der Cheruskerstraße 22 in 10829 Berlin.
14.09.2012 in Schwule und Lesben
„Mit der richtigen politischen Einstellung ist alles möglich!“ - Pedro Muratián brachte es zur großen Begeisterung der über 100 Anwesenden auf den Punkt. Gemeint war zum einen das in Argentinien im Mai dieses Jahres in Kraft getretene Gesetz „Das Recht des Menschen auf Geschlechtsidentität“. Und es war zum anderen eine Aufforderung an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages mit den laufenden Debatten und der am 25. Juni im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführten Öffentlichen Anhörung einen wirklich profunden gesetzlichen Schritt zum Schutz der körperlichen Unversehrtheit und der Selbstbestimmungsrechte intersexueller Menschen und zum Abbau ihrer Diskriminierung zu tun. Es bedarf eines Bewusstseinswandels in der Gesellschaft.
22.07.2012 in Schwule und Lesben
Mitten im Motzstraßenkiez: Beleidigt, geschlagen, getreten.
Es passiert in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli – mitten auf der Straße, im »Regenbogenkiez« rund um die Motzstraße. Zwei Männer, 23 und 37 Jahre alt, werden von einem 31- und einem 33-Jährigen mit homophoben Sprüchen beleidigt – später geschlagen und getreten.
07.06.2012 in Schwule und Lesben von SPDqueer Tempelberg
Auch die AG Lesben und Schwule in der Berliner SPD war wieder mit dabei, als am 2. Juni die Respect Gaymes zum sportlichen Wettkampf gegen Homophobie und Intoleranz luden. Am großen Infostand gab es eine Hüpfburg für die begeisterten Kleinen sowie das Angebot professioneller Massage für alle, das sowohl von Besucherinnen und Besuchern als auch von den sportlich Aktiven dankbar und begeistert wahrgenommen wurde.
Die SPD war wieder mit mehreren Teams bei den Fußballturnieren auf dem Rasen präsent ? SPD Mitte Roter Stern 06, die SPD Pankow (gemeinsam mit den Schwusos NordOst), und ein Team des Willy-Brandt-Hauses. Schon zum dritten Mal in Folge startete ein Schwusos-Team in der Frauen-Fußball-Staffel, geleitet von Anne Bohnet, Kreisvorsitzende AG Schwusos Mitte, und betreut von Sabine Röhrbein und Kirstin Fussan, AsF Pankow. Nach dem Motto ?Dabei ist alles!? gaben alle Teams ihr Bestes, für den Einzug in die Finalrunden reichte es dieses Jahr nicht.
Mit den Respect Gaymes wird seit nunmehr 7 Jahren ein über die Stadtgrenzen hinweg leuchtendes Zeichen gegen Intoleranz, Rassismus und Homophobie gesetzt. Auch die diesjährige Respekt-Botschafterin Sandra Scheeres unterstützte dieses Engagement mit ihrem Grußwort zu den Respect Gaymes 2012. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!
03.10.2010 in Schwule und Lesben von SPD Friedenau
"Der Schöneberger Norden gehört uns allen!" - Diskussionsveranstaltung zu homophober Gewalt
Zeit: Freitag, 08.10.2010, 18:30 - 20:30 Uhr
Ort: Rathaus Schöneberg - Casino
Anlässlich homophober Übergriffe an der Potsdamer Straße/Ecke Pallasstraße findet eine Diskussionsveranstaltung der SPD-Fraktion in der BVV Tempelhof-Schöneberg über die Ursachen homophober Gewalt statt.
-> Mehr Infos über Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Inhalte
02.08.2009 in Schwule und Lesben
Montag, den 03. August, 19.30 Uhr
LSVD Lesben- und Schwulenverband Berlin Brandenburg e.V.
Kleiststraße 35, 10787 Berlin
Sie sind herzlich eingeladen zur Diskussionsveranstaltung mit:
Franz Müntefering, SPD-Parteivorsitzender, MdB
Mechthild Rawert, Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin der SPD zur Bundestagswahl 2009
Moderation: Mechthild Rawert, MdB
Wir laden anschließend zu einem kleinen Empfang ein.
Bitte bei Mechthild Rawert anmelden: Mechthild.Rawert@wk.bundestag.de oder Tel.: 720 13 884
02.12.2023, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, Nikolaus-Infostand
15.12.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung
16.01.2024, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung
Bundestagsabgeordneter
kevin.kuehnert.wk@bundestag.de
John-Locke-Str. 19, 12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden:
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de
Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de
Markgrafenstraße 16, 12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de