14.03.2023 in Allgemein von SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg
Die SPD Fraktion Tempelhof-Schöneberg stellt folgende Anträge & Anfragen zur nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung:
Große Anfragen:
Anträge:
10.03.2023 in Ankündigung
Die Auswertung der Wiederholungswahl und das Schwerpunktthema Armut stehen auf der Tagesordnung der Kreisdelegiertenversammlung der SPD Tempelhof-Schöneberg. Die 130 Delegierten werden über 12 Anträge beraten. Hier geht es zur Antragsplattform.
Wann: Samstag, 18.03.2023, 10:00 Uhr
Zur KDV sind SPD-Mitglieder als Gäste herzlich willkommen. Die KDV findet nicht presseöffentlich statt.
09.03.2023 in Abteilung von SPD Mariendorf
Bei leider sehr kühlen Temperaturen haben wir am 7. März 2023 anlässlich des Frauentags traditionsgemäß wieder Rosen verteilt.
14.02.2023 in Wahlen von SPD Friedenau
Für die SPD war das ein schwieriger Wahlabend. Aber wir freuen uns, dass es Orkan Özdemir gelungen ist, sein Direktmandat souverän zu verteidigen! Über 7.700 Stimmen und damit 32,0 % der Bürger*innen sind ein großer Vertrauenbeweis.
Für Orkan Özdemir und seinem Team im Stadteilbüro in der Schmiljanstraße 17 stehen die Menschen mit all ihren alltäglichen Sorgen, Wünschen und Ängsten an erster Stelle.
Orkan Özdemir erklärt: "Ich möchte hier ganz deutlich machen, dass dieses Vertrauen, welches uns entgegengebracht wird, von uns nie als selbstverständlich angesehen werden wird. In großer Demut und Dankbarkeit möchten mein Büro und ich uns bei allen Menschen, die wählen gegangen sind bedanken. Denn Demokratie funktioniert nur wenn Bürger*innen ihre Rechte auch wahrnehmen.
Wir danken all den Menschen die uns mit ihrer Erststimme das Vertrauen ausgesprochen haben und hoffen alle anderen Wähler*innen und Nichtwähler*innen persönlich kennenzulernen und uns vertrauensvoll und zugewandt austauschen zu können. Ich lade Sie alle herzlichst auf einen Kaffee bei uns im Stadtteilbüro in der Schmiljanstraße 17 in Friedenau ein."
Den Kontakt zu Orkan Özdemir können Sie auch über seine Webseite aufnehmen.
12.02.2023 in Berlin von SPD Mariendorf
Heute findet von 8-18 Uhr die Wiederholungswahl in Berlin statt!
Mit Erst- und Zweitstimme für das Berliner Abgeordnetenhaus und einer Stimme für die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg.
11.02.2023 in Pressemitteilung von SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg
Mit der aktuellen Initiative „Ein Kiezwald für Neu-Tempelhof“, unterstützt die SPD-Fraktion das zivilgesellschaftliche Engagement zur Aufforstung und Aufwertung im nördlichen Teil des Kleinen Bäumerparks. Der Prüfantrag, der bereits im Ausschuss beschlossen wurde, sieht vor, das circa 400 Quadratmeter große, brachliegende Areal im Sinne eines „Tiny Forest“- Konzeptes durch die Eigenarbeit und mit Unterstützung der federführenden Vereine umzugestalten.
„Wir begrüßen das großartige Engagement der Bürger*innen zur Entwicklung dieses Kiezwaldes. Daher möchten wir dazu beitragen, dass erforderliche Genehmigungen für Bodenvorbereitungsarbeiten und Flächenentsieglungs-maßnahmen schnell geprüft und beschieden werden“, erläutert Kubilay Yalcin, Sprecher für Stadtentwicklungspolitik und Bezirksverordneter in Tempelhof, den Grund für seinen Antrag. „Dieses Projekt vereint viele positive Effekte und ist daher absolut unterstützenswert. Die Aufforstung wird zur Verbesserung des Stadtklimas beitragen und der Wald die Aufenthaltsqualität für die Anwohner*innen steigern. Zudem erhalten die umliegenden Schulen und Kitas Lernräume in der Natur, die besonders für Großstadtkinder wichtig sind.“
Finanziert wird das Projekt „Kiezwald“ vollständig durch die Fördermittel der Stiftung Naturschutz Berlin und der Daniel-Schegel-Umweltstiftung. Auch die Pflege des geplanten Areals wird durch die Bürger*innen im Rahmen von Pflegevereinbarungen mit dem Bezirksamt übernommen.
10.02.2023 in Pressemitteilung von SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg
Um die Situation der über 9500 Hundebesitzer*innen in Tempelhof-Schöneberg zu verbessern, haben die Fraktionen von SPD, CDU und Bündnis90/Die Grünen einen gemeinsamen Beschluss gefasst. Die Fraktionen möchten prüfen lassen, wo es im Bezirk Möglichkeiten gibt weitere Hundeauslaufplätze einzurichten.
„Gerade im innerstädtischen Bereich wird es zunehmend schwerer Plätze zu finden, an denen Hunde sich frei bewegen und ohne Leine austoben können“, fasst Jürgen Swobodzinski, Sprecher für Grün- und Umweltpolitik der SPD-Fraktion, die derzeitige Situation zusammen. „Wir brauchen daher dringend - besonders in Schöneberg und Friedenau - geeigneten Flächen für den Hundeauslauf, um den Bürger*innen eine wohnortnahe, angemessene Haltung ihrer Tiere zu ermöglichen.“
08.02.2023 in Pressemitteilung von SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg
Um den Fußverkehr zu fördern und sicherer zu gestalten, hat die SPD-Fraktion einen Antrag in die Bezirksverordnetenversammlung eingebracht, der den Ausbau der Niedstraße zwischen Friedrich-Wilhelm-Platz und Breslauer Platz nach Vorgaben des Mobilitätsgesetzes prüfen möchte.
„Die Niedstraße ist eine wichtige Fußverkehrsverbindung zwischen zwei hochfrequentierten Kiezorten. Neben der Verbindung der beiden Plätze, ist sie aber auch eine Straße, die intensiv von kleinen Kindern genutzt wird, die zwischen dem Spielplatz „Haus der Riesen“ und der Grünanlage mit Kleintierhaltung am Seniorenheim Albestraße hin- und herlaufen,“ erläutert Annette Hertlein, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, den notwendigen Handlungsbedarf. Um besonders diese kleinen Verkehrsteilnehmer*innen zu schützen, kann sich Hertlein daher als mögliche Sicherungsmaßnahmen z.B. weitere Gehwegvorschübe oder breitere Fußwege vorstellen. Auch die Einrichtung einer Spielstraße auf diesem Wegeabschnitt soll im Rahmen der Umbauprüfung nach Mobilitätsgesetz erfolgen.
07.04.2023, 19:00 Uhr , Friedenauer Gespräche
11.04.2023, 19:00 Uhr , AG Migration und Vielfalt: Koalitionsvertrag - was tun?
11.04.2023, 19:00 Uhr , Mitgliederforum zum Koalitionsvertrag
11.04.2023, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: offener Vorstand
13.04.2023, 10:00 Uhr , AG 60plus: Politisches Frühstück im Lokal Robbengatter
17.04.2023, 19:00 Uhr , AfA: Offene Vorstandssitzung
20.04.2023, 19:00 Uhr , ASF: Wie gewinnen wir wieder Wahlen?
20.04.2023, 19:30 Uhr , SPD Queer: Mitgliederoffene Vorstandssitzung
21.04.2023 - 21.04.2023, Abstimmungsstichtag Mitgliedervotum
22.04.2023, 10:00 Uhr , SPD Friedenau: Infostand
Kevin Kühnert, MdB
Bundestagsabgeordneter
Wahlkreisbüro in Schöneberg:
Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 92251826
kevin.kuehnert.wk@bundestag.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 10 - 14 Uhr
Mittwoch 15 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 14 Uhr
John-Locke-Str. 19, 12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden:
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de
Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de
Markgrafenstraße 16, 12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de