Planungsrechtliche Situation der Kleingartenkolonie in der Säntisstraße

Veröffentlicht am 21.09.2010 in Große Anfrage
Stefan Böltes

Die SPD-Fraktion stellt in der 46. BVV-Sitzung am 29. September 2010 eine Große Anfrage zum Thema "Planungsrechtliche Situation der Kleingartenkolonie in der Säntisstraße".
Wir fragen das Bezirksamt:

  • 1. Ist dem Bezirksamt bekannt, dass das Grundstück der Kleingartenkolonie der Eisenbahn-Landwirtschaft in der Säntisstraße 95-127 ( Flurstück 1164 ) ein Grundstück ist, das planungsrechtlich unter das Allgemeine Eisenbahngesetz fällt? Und wenn ja, seit wann ist dies dem Bezirksamt bekannt?
  • 2. Welche Verwaltung, das Eisenbahn-Bundesamt oder das Bezirksamt, ist die für das Grundstück planungsrechtlich zuständige Verwaltung?
  • 3. Welche Auswirkungen hat dies für den Bezirk und für die auf dem Grundstück befindliche Kleingartenkolonie?
  • 4. Sind durch den Eigentümer des Grundstücks Anträge auf Bauvorbescheide gestellt worden? Und wenn ja, welche Nutzung wurde beantragt und wie sind diese entschieden worden?
  • 5. Inwieweit ist das Eisenbahn-Bundesamt an dem Verwaltungsverfahren bezüglich der beantragten Bauvorbescheide beteiligt worden? Und inwieweit ist das Eisenbahn-Bundesamt an etwaige Bescheide anderer Behörden bzgl. des konkreten Baurechts auf den genannten Flurstück gebunden?
  • 6. Hat es planungsrechtliche oder baurechtlichen Absprachen, in Bezug auf das Grundstück der Kleingartenkolonie, zwischen dem Bezirksamt und dem Eisenbahn-Bundesamt gegeben?
  • 7. Welche Möglichkeiten sieht das Bezirksamt, gemäß des beschlossenen Dringlichkeitsantrages der BVV zum Erhalt der Kleingartenkolonie in der Säntisstraße, im Rahmen des geltenden Rechts, auf eine langfristige Sicherung der Kleingartenanlage hinzuwirken?
Berlin, den 20.09.2010 Stefan Böltes
 
 

Homepage SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg

Termine

Alle Termine öffnen.

08.06.2023, 10:00 Uhr , AG 60 plus: Politisches Frühstück

13.06.2023, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: Offener Vorstand

14.06.2023, 16:00 Uhr , Ehrenamtliche Arbeitsrechtsberatung mit Rechtsanwalt Edmund Fleck

14.06.2023, 19:00 Uhr , Jusos: Mitgliederversammlung

15.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Friedenauer Gespräche mit dem Verein Carlo Levi

15.06.2023, 19:00 Uhr , ASF: Frauensalon bei Mechthild Rawert

15.06.2023, 19:30 Uhr , SPD Queer: Mitgliederoffene Vorstandssitzung

19.06.2023, 19:00 Uhr , AfA: Offene Vorstandssitzung

20.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung zum Thema Klimawende

24.06.2023, 10:00 Uhr , SPD Friedenau: Infostände

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Kevin Kühnert, MdB

 

 

 

 

 

Bundestagsabgeordneter

Wahlkreisbüro in Schöneberg:
Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 92251826
kevin.kuehnert.wk@bundestag.de

Öffnungszeiten:
Dienstag 10 - 14 Uhr
Mittwoch 15 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 14 Uhr

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

 

 

 

 

 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

 

 

 

 

 

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

 

 

 

 

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de

Pont rouge - Rote Brücke

Twitter

Fehler bei der Abfrage von Twitter! Möglicherweise ist Twitter nicht erreichbar oder das Rate-Limit von Twitter wurde erreicht