Informationsveranstaltung zur Umgestaltung des Breslauer Platzes

Veröffentlicht am 08.12.2010 in Stadtentwicklung

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 18:00 Uhr
Rathaus Friedenau (Schlesiensaal)

Oliver Schworck, Bezirksstadtrat für Bürgerdienste, Ordnungsaufgaben, Natur und Umwelt informiert über die geplante Umgestaltung des Breslauer Platzes in Friedenau.

Bereits im Juni 2010 hat hierzu Oliver Schworck eine Informationsveranstaltung durchgeführt, in deren Rahmen er die geplanten Maßnahmen vorgestellt hat.

Die hierzu aus den Reihen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer geäußerten Hinweise und Wünsche zum geplanten Vorhaben wurden durch die Verwaltung und die beauftragten Planungsbüros geprüft. Die Ergebnisse werden nunmehr von Oliver Schworck den interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, dem 8. Dezember 2010 um 18 Uhr im Rathaus Friedenau, Schlesiensaal, vorgestellt.

 
 

Termine

Alle Termine öffnen.

23.09.2023, LVV und LPT

23.09.2023, 10:00 Uhr , SPD Landesparteitag

24.09.2023, 09:00 Uhr , Stand zum Berlin-Marathon

25.09.2023, 19:30 Uhr , SPD Kreisvorstand

26.09.2023, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: Gerechte Steuerpolitik mit Tim Klüssendorf, MdB

10.10.2023, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: offener Vorstand

24.10.2023, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: Mitgliederversammlung

30.10.2023, 19:30 Uhr , SPD Kreisvorstand

10.11.2023, 19:00 Uhr , Friedenauer Gespräche

11.11.2023, 10:00 Uhr , Kreisdelegiertenkonferenz

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Kevin Kühnert, MdB

 

 

 

 

 

Bundestagsabgeordneter
kevin.kuehnert.wk@bundestag.de

 

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

 

 

 

 

 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

 

 

 

 

 

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

 

 

 

 

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de

Pont rouge - Rote Brücke

Twitter

Fehler bei der Abfrage von Twitter! Möglicherweise ist Twitter nicht erreichbar oder das Rate-Limit von Twitter wurde erreicht