Friedenaus Nobelpreisträger

Veröffentlicht am 27.08.2020 in Kultur

Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir einen Artikel aus der TS aktuell 2015, in der Eva Liebchen die belorussische Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch vorstellte:

Friedenaus Nobelpreisträger

Carl von Ossietzky, Günter Grass, Herta Müller und jetzt Swetlana Alexijewitsch

Friedenau wird immer mehr zur Zwischenstation auf dem Weg zum Nobelpreis. Das konnte nun auch die diesjährige Literatur-Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch feststellen.

Liegt es an der gesunden Luft? Schon im vorvorigen Jahrhundert priesen die Friedenauer sie mit Hinweis auf die geringe Sterblichkeitsrate an. Allerdings war das wohl eher darauf zurückzuführen, dass das Auguste-Viktoria-Krankenhaus, in dem die meisten Friedenauer starben, auf Schöneberger Gebiet lag und so nicht in die Friedenauer Statistik einging.


Ein Immobilienmakler dichtete um 1890: „Feldalleen und Blütenduft vor der Weltstadt Tor. / Schöne Häuser, frische Luft. Alles find’st Du vor. / Drum willst Du behaglich leben, billig gut und schlau, / lass den weisen Rat Dir geben: Zieh nach Friedenau!“


Attraktiv und anregend ist Friedenau geblieben. 1999 erhielt  Günter Grass, einst in der Niedstraße ansässig, den Nobelpreis für Literatur für sein Gesamtwerk,  2009 folgte die Friedenauerin Herta Müller.


Nun in diesem Jahr der Literaturnobelpreis für Swetlana Alexijewitsch, die schon während ihres Berlin-Aufenthalts 2011/12 als DAAD-Stipendiatin in einer Künstler-Programm-Wohnung in der Wielandstraße Friedenauer Luft geschnuppert hat. Darüber weiß Christa Moog, Inhaberin des Friedenauer Literatur-Hotels in der Fregestraße und selbst Literatin („Aus tausend grünen Spiegeln“) anschaulich zu berichten, denn bei ihren Berlin-Aufenthalten – zuletzt unmittelbar nach der Nobelpreisverleihung - steigt Swetlana nicht etwa im noblen Adlon ab, was ihr ihr Verlag sicherlich ermöglichen würde, sondern in vertrauter Umgebung im verträumten Literaturhotel in der Friedenauer Fregestraße. Mit Christa Moog kann sie sich in Russisch unterhalten, das diese noch ganz gut aus ihrer Schulzeit beherrscht.


Alle drei Preisträger/innen kann man ohne Zweifel zu den politischen Literaten zählen. 
Und in erster Linie Carl von Ossietzky, der Ende der Zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts nach Friedenau zog, aber erst 1936 – schon sterbenskrank im Westend-Krankenhaus – den Friedensnobelpreis erhielt, was die Nationalsozialisten lange zu verhindern versucht hatten. Er wohnte – immer möbliert und immer zum Schutz ohne Namensschild – an verschiedenen Orten in Friedenau in der Gegend um das Südwestkorso.


Aber auch viele andere engagierte Autorinnen und Autoren waren hier zu Hause. Man denke nur an Karl Kautsky, Rosa Luxemburg, Uwe Johnson, Erich Kästner, Hans Magnus Enzensberger, Kurt Hiller, Max Frisch und Georg Hermann. „Komm mit nach Friedenau, da ist der Himmel blau …“.

Eva Liebchen

Aktualisierung:

Seit einigen Tagen hält sich Swetlana Alexijewitsch auf Einladung des DAAD (Deutscher Akademischer Austausch Dienst) aus politischen und medizinischen Gründen in Berlin auf.

Foto: Elke Wetzig (Wikipedia)
Swetlana Alexijewitsch, weißrussische Schriftstellerin, Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2013, Nobelpreis für Literatur 2015, bei einem Gesprächsabend des Literaturhauses Köln

 
 

Homepage SPD Friedenau

Die Kreisdelegierten- versammlung

Zum KDV Antragstool

Termine

Alle Termine öffnen.

15.07. 19:30 Uhr SchbrgMitgliederversammlung
19.07. 15:00 Uhr LiMaSommerfest / Grillfest der Abteilung
21.07. 19:00 Uhr AfAAfA Sommertreff mit den Genossinnen und Genossen aus Steglitz-Zehlendorf
23.07. 19:00 Uhr JusosSommerfest
24.07. 20:00 Uhr SchbrgKiez&Kneipe

Aktiv in der Bezirkspolitik

Zur Fraktion in der BVV TS

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de

Wiebke Neumann, MdA

Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin