Spitzenmedizin im Kiez: Sichere Versorgung für Patienten

Veröffentlicht am 19.03.2011 in Informationen
Rainer Baack

Fast jeder Einwohner Tempelhof-Schönebergs kennt das Auguste-Viktoria-Klinikum (AVK), das Wenckebach-Klinikum sowie das St. Joseph Krankenhaus. Sie sind zentral und kieznah gelegen und damit schnell erreichbar, was bei lebensbedrohenden Erkrankungen oder Unfällen von großem Wert ist.

Das AVK ist ein Krankenhaus, mit dem sich die Bevölkerung besonders gut identifiziert und das für seinen Kiez eine ganz besondere Funktion hat. Es bietet international anerkannte Spitzenmedizin, zum Beispiel im HIV/AIDS-Bereich und erstklassige Medizin in den klinischen Zentren für Orthopädie, für Tumorerkrankungen, für Diabetes Mellitus, für Urologie, für stationäre Entwöhnung sowie für die ambulante Rehabilitation. Hinzu kommen noch die Geburtsklinik und weiter die speziellen Schlaganfall- und Brustschmerzzentren.

Von der Tempelhofer Bevölkerung gut angenommen und ebenfalls gut geführt sind das Wenckebach-Klinikum mit Zentren für Onkologie, Altersmedizin und Gerontopsychiatrie sowie das St. Joseph Krankenhaus.

Allein das St. Joseph Krankenhaus hatte 2010 ca.22.000 stationäre Behandlungsfälle und ca. 34.000 1. Hilfe-Notfälle. Die dortige Geburtsklinik, mit 2944 Geburten die viertgrößte Deutschlands, und das von der WHO weltweit als erstes mit dem Signet „babyfreundlich“ ausgezeichnete Kinderkrankenhaus werden ebenfalls von den Patientinnen und Patienten sehr geschätzt. Und das soll auch nach Meinung der SPD so bleiben.

Für eine sichere und schnell erreichbare Krankenhausversorgung in Tempelhof-Schöneberg müssen das Auguste-Viktoria-Klinikum (AVK), das Wenckebach-Klinikum sowie das St. Joseph Krankenhaus jeweils auch mit ihren stark frequentierten Rettungsstellen das unverzichtbare Rückgrat der stationären Krankenversorgung für die rund 330.000 Einwohner des Bezirks bleiben.

Rainer Baack, gesundheitspolitischer Sprecher

 
 

Homepage SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg

Termine

Alle Termine öffnen.

07.04.2023, 19:00 Uhr , Friedenauer Gespräche

11.04.2023, 19:00 Uhr , AG Migration und Vielfalt: Koalitionsvertrag - was tun?

11.04.2023, 19:00 Uhr , Mitgliederforum zum Koalitionsvertrag

11.04.2023, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: offener Vorstand

13.04.2023, 10:00 Uhr , AG 60plus: Politisches Frühstück im Lokal Robbengatter

17.04.2023, 19:00 Uhr , AfA: Offene Vorstandssitzung

20.04.2023, 19:00 Uhr , ASF: Wie gewinnen wir wieder Wahlen?

20.04.2023, 19:30 Uhr , SPD Queer: Mitgliederoffene Vorstandssitzung

21.04.2023 - 21.04.2023, Abstimmungsstichtag Mitgliedervotum

22.04.2023, 10:00 Uhr , SPD Friedenau: Infostand

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Kevin Kühnert, MdB

 

 

 

 

 

Bundestagsabgeordneter

Wahlkreisbüro in Schöneberg:
Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 92251826
kevin.kuehnert.wk@bundestag.de

Öffnungszeiten:
Dienstag 10 - 14 Uhr
Mittwoch 15 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 14 Uhr

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

 

 

 

 

 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

 

 

 

 

 

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

 

 

 

 

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de

Pont rouge - Rote Brücke

Twitter