Mit dem Beschluss des gemeinsamen Antrags der Fraktionen von SPD, Grünen und Linken ist ein entscheidender Schritt für die städtebauliche Weiterentwickelung in Alt-Mariendorf gemacht worden. Ziel der Initiative ist der Bau neuer Wohnungen auf den landeseigenen Flächen an der Reißeckstraße und der Straße Am Heidefriedhof, der Um- und Ausbau der Rad- und Fußverkehrsanlagen nach Mobilitätsgesetz und die Entwicklung der Infrastruktur rund um den U-Bahnhof Alt-Mariendorf. Bei letzterem sollen insbesondere Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität durch einen Stadtplatz und die Weiterentwicklung zum ÖPNV-Knotenpunkt im Vordergrund stehen.
„Wir freuen uns, dass die Bezirksverordnetensammlung unserem Antrag zugestimmt hat und endlich Bewegung in die Sache kommt“, kommentiert Kubilay Yalçın, Sprecher für Stadtentwicklung der SPD-Fraktion den Beschluss. „Da bereits 2016 ein durch die SPD-Fraktion initiierter Antrag zur Umgestaltung und Weiterentwicklung des Standorts beschlossen, aber nicht weiterverfolgt wurde, eröffnet sich nun erneut die Möglichkeit, den dringend notwendigen Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur in Alt-Mariendorf aktiv voranzutreiben. Das Bezirksamt hat mit dem Beschluss der Drucksache nun einen klaren Handlungsauftrag.“
Eine Übersicht der Einzelmaßnahmen können Sie der Drucksache 0965/XXI entnehmen: https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=9182