Zeit für gelebte Solidarität in Zeiten von Corona

Veröffentlicht am 14.03.2020 in Abteilung

Aufgrund der Corona-Pandemie sagen wir als SPD Friedenau alle bevorstehenden Aktivitäten und Veranstaltungen ab. Wir müssen alle zusammen vermeiden, dass sich das Corona-Virus schnell verbreitet. Und wir müssen gemeinsam dafür Sorge tragen, dass ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen besonders geschützt werden. Die Gesundheit aller hat für uns oberste Priorität!

Aufruf zur Solidarität

Als SPD Friedenau rufen wir auf insbesondere ältere Mitglieder, Nachbar*innen, Freund*innen und Bekannte zu unterstützen bei der Besorgung von Medikamenten, Lebensmitteln und anderen lebensnotwendigen Dingen.

Hier kann der Flyer heruntergeladen werden, mit denen Nachbar*innen informiert werden können.

Wer macht mit?

Es haben sich viele SPD-Mitglieder zur Hilfe und Unterstützung gemeldet. Wer mitmachen möchte, schreibt bitte eine Mail an: solidaritaet@spd-friedenau.de

Wer benötigt Unterstützung bei der Besorgung von Medikamenten, Lebensmitteln und anderen lebensnotwendigen Dingen? Bitte fragt Nachbarn und Menschen, die zu den Risikogruppen gehören, ob sie Unterstützung brauchen. Wir müssen uns jetzt gegenseitig helfen!

Bitte schickt eine Nachricht an folgende Mailadresse: solidaritaet@spd-friedenau.de

Wir koordinieren dann die Unterstützung.

Matthias Geisthardt und Antje Schwarzer

(Vorsitzende der SPD Friedenau)

 

Corona Hilfsangebote

Bei Verdacht auf Infektion:
Coronavirus: Hotline (030) 9028-2828
Die Hotline der Senatsverwaltung für Gesundheit ist täglich von 8:00 – 20:00 Uhr zu erreichen.

Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg:
Sie sind eine positiv getestete Person, wohnhaft in Tempelhof-Schöneberg, ohne bisherigen Kontakt mit dem Gesundheitsamt.
Nehmen Sie unbedingt telefonisch unter (030) 90277-7351 oder per E-Mail hygiene@ba-ts.berlin.de an den Bereich Hygiene und Umweltmedizin unter dem Betreff “positive Person” Kontakt zum Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg auf. Teilen Sie Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer mit. 
https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/hinweise/artikel.910937.php

Hilfetelefone für Berlin: Du bist nicht allein!

Hilfe bei häuslicher und sexueller Gewalt:
Hilfe für Frauen und ihre Kinder (BIG e.V.)
030 611 03 00 (täglich 8 –23 Uhr)
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
08000 116 016 (täglich 24 Stunden)
Hilfetelefon sexueller Missbrauch
0800 22 55 530 (Mo, Mi, Fr 9 –14 | Di, Do 15 –20 Uhr)

Hilfe bei psychischer Belastung / Einsamkeit:
Telefonseelsorge Berlin e.V.

0800 111 0 111 (täglich 24 Stunden)
Corona-Seelsorgetelefon
030 403 665 885 (täglich 8 –24 Uhr)
Silbernetz – Gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter
0800 4 70 80 90 (täglich 8 –22 Uhr)

Hilfe für pflegende Angehörige:
Pflege in Not

030 69 59 89 89 (Mo–Fr 10 –16 | Sa 10 –14 Uhr)
Berliner Pflegestützpunkte
0800 59 500 59 (Mo –So 9 –18 Uhr)

Koordinierungsstellen für ehrenamtliche Corona-Hilfe
Ansprechpartner*innen im Bezirk Tempelhof–Schöneberg

Sie wollen sich engagieren oder Sie haben selbst Hilfebedarf? Wir unterstützen Sie! Als bezirkliche Koorninierungsstelle bringen das Nachbarschaftszentrum in der ufafabrik e.V. , das Ehrenamtsbüro Tempelhof-Schöneberg und das Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. Sie zusammen.
Mögliche Bespiele für Ihr Engagement: Einkaufen gehen, Hund ausführen, telefonische „Besuche“.

Telefon: 030 902776050 oder 902776600
Webseiten: https://nusz.de/corona-nachbarschaftshilfe/

https://www.nbhs.de/ehrenamt/corona-nachbarschaftshilfe

Weitere Angebote in Friedenau:
Friedenau näht gegen Corona

https://www.nbhs.de/aktuelles/news-detail/artikel/naehen-gegen-corona-wir-brauchen-ihre-hilfe-machen-sie-mit

 
 

Homepage SPD Friedenau

Die Kreisdelegierten- versammlung

Zum KDV Antragstool

Termine

Alle Termine öffnen.

14.07. 19:00 Uhr AGSAK Insolvenzrecht
15.07. 19:30 Uhr SchbrgMitgliederversammlung
19.07. 15:00 Uhr LiMaSommerfest / Grillfest der Abteilung
21.07. 19:00 Uhr AfAAfA Sommertreff mit den Genossinnen und Genossen aus Steglitz-Zehlendorf
23.07. 19:00 Uhr JusosMitgliederversammlung - Sommerfest

Aktiv in der Bezirkspolitik

Zur Fraktion in der BVV TS

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de

Wiebke Neumann, MdA

Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin