Wir stellen vor: Jan Rauchfuß kandidiert für die BVV

Veröffentlicht am 05.04.2021 in Bezirks-SPD

Foto: Max Schwarzlose

Jan Rauchfuß kandidiert für die Bezirksverordnetenversammlung auf Listenplatz 8. 2011 wurde er erstmals in die BVV gewählt. Von 2013 bis 2019 war er Fraktionsvorsitzender. Zur Zeit befasst er sich als Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses mit der Kinder- und Jugendpolitik. Als Mitglied im Ausschuss für Bürgerdienste und Ordnungsamt ist ihm wichtig, einen lebenswerten Bezirk mit klaren Regeln für alle zu gestalten. Daher setzt er sich für die Eindämmung von Spielhallen und Wettbüros ein und engagiert sich im Kampf gegen Raserei, illegale Autorennen sowie die Vermüllung des öffentlichen Raums.

Jan Rauchfuß ist als Gruppenleiter in einer Senatsverwaltung tätig. Der 35-jährige Volkswirt schloss sein Studium 2013 als "Master of Public Economics" ab. In der Kommunalpolitik will er sich für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts einsetzen. Das bedeutet für ihn den Erhalt und die Schaffung sozialer Infrastruktur. Sein politisches Anliegen: „Unsere kommunalen Angebote müssen nicht nur im gesamten Bezirk präsent, sondern auch modern, qualitativ hochwertig und innovativ sein.“

Der in Mariendorf aufgewachsene Jan Rauchfuß ist Gründungsmitglied des Stolpersteine B96 e.V. Das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und der Kampf gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus sind ihm ein persönliches Anliegen. Er ist im Vorstand des Fördervereins der Kita seiner Tochter aktiv. Zudem ist er Mitglied bei Verdi, der AWO, im Verein zur Förderung des Weinbergs und der Gartenarbeitsschule in Schöneberg e.V. und Fördermitglied des Arbeitskreises für einen Lern- und Gedenkort Annedore und Julius Leber.

Der Lieblingsort von Jan Rauchfuß ist der -leider nicht mehr in Mariendorf liegende- Britzer Garten. Gern ist er auch im Volkspark Mariendorf. Sein Motto: „Bezirkspolitik heißt, vor lauter Herausforderungen nicht zu vergessen, dass man vor der eigenen Haustür viel Gutes erreichen kann.“

 

 
 

Termine

Alle Termine öffnen.

08.06.2023, 10:00 Uhr , AG 60 plus: Politisches Frühstück

13.06.2023, 19:30 Uhr , SPD Friedenau: Offener Vorstand

14.06.2023, 16:00 Uhr , Ehrenamtliche Arbeitsrechtsberatung mit Rechtsanwalt Edmund Fleck

14.06.2023, 19:00 Uhr , Jusos: Mitgliederversammlung

15.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Friedenauer Gespräche mit dem Verein Carlo Levi

15.06.2023, 19:00 Uhr , ASF: Frauensalon bei Mechthild Rawert

15.06.2023, 19:30 Uhr , SPD Queer: Mitgliederoffene Vorstandssitzung

19.06.2023, 19:00 Uhr , AfA: Offene Vorstandssitzung

20.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung zum Thema Klimawende

24.06.2023, 10:00 Uhr , SPD Friedenau: Infostände

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Kevin Kühnert, MdB

 

 

 

 

 

Bundestagsabgeordneter

Wahlkreisbüro in Schöneberg:
Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 92251826
kevin.kuehnert.wk@bundestag.de

Öffnungszeiten:
Dienstag 10 - 14 Uhr
Mittwoch 15 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 14 Uhr

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

 

 

 

 

 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

 

 

 

 

 

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

 

 

 

 

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de

Pont rouge - Rote Brücke

Twitter

Fehler bei der Abfrage von Twitter! Möglicherweise ist Twitter nicht erreichbar oder das Rate-Limit von Twitter wurde erreicht