Transatlantisches Freihandelsabkommen TTIP – Büchse der Pandora oder Quelle von Wachstum und Beschäftigung?

Veröffentlicht am 11.02.2014 in Ankündigung

Torsten Schneider MdA, Abgeordnetenfraktion der SPD, lädt ein!

Sitzung des FA I am Mittwoch, 19. Februar 1014 18 Uhr im Abgeordnetenhaus von Berlin,
Niederkirchnerstr. 3, 10117 Berlin, Raum 107


Es diskutieren
- Bernd Lange, Mitglied des Europäischen Parlaments, Sozialdemokratische Fraktion
- Klaus Barthel, M.d.B., Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
(AfA) in der SPD
- Astrid Westhoff, stellv. Landesbezirksleiterin von Verdi Berlin Brandenburg

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Liebe Freundinnen und Freunde des Fachausschusses I, 3. Februar 2014
sehr geehrte Damen und Herren,

Chlorhühnchen, Hormonfleisch, gentechnisch veränderte Mais- und Sojasorten und andere unappetitliche Details stehen in der stärker werdenden öffentlichen Kritik an dem derzeit verhandelten Projekt des Freihandelsabkommens TTIP zwischen EU und den USA im Vordergrund.

Es gibt aber auch folgenreiche Deregulierungsziele unter dem Titel der Beseitigung von „nichttarifären Handelshemmnissen. Es geht weiter um die fehlende Transparenz der Geheimverhandlungen, bei denen weder das Europäische Parlament und nationale Parlamente, noch Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen, wohl aber transnationale Konzerne Zugriff haben. Und es geht um einen Vertrag, zu dem das zuständige EP nach seiner Fertigstellung nicht mehr im Detail diskutieren, sondern nur noch mit Ja oder Nein abstimmen kann.


Wie realistisch sind vor diesem Hintergrund Erwartungen für Wachstums- und Wohlstandsgewinne? Gibt es überhaupt Forderungen und Bedingungen, bei deren Erfüllung man das Abkommen akzeptieren kann und welche? Wäre es besser, die Verhandlungen unter Berufung auf die schwer wiegenden Folgen und offenkundige Nachteile für die NormalBürger/Innen und die fehlende Kooperationsbereitschaft der USA in der NSA-Affäre, aber auch die weitgehende Missachtung der ILO-Kernarbeitsnormen durch die USA zu stoppen?

 
 

Homepage SPD Lichtenrade-Marienfelde

Die Kreisdelegierten- versammlung

Zum KDV Antragstool

Termine

Alle Termine öffnen.

14.07. 19:00 Uhr AGSAK Insolvenzrecht
15.07. 19:30 Uhr SchbrgMitgliederversammlung
19.07. 15:00 Uhr LiMaSommerfest / Grillfest der Abteilung
21.07. 19:00 Uhr AfAAfA Sommertreff mit den Genossinnen und Genossen aus Steglitz-Zehlendorf
23.07. 19:00 Uhr JusosMitgliederversammlung - Sommerfest

Aktiv in der Bezirkspolitik

Zur Fraktion in der BVV TS

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de

Wiebke Neumann, MdA

Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin