SPD Lichtenrade-Marienfelde spendet 500 Euro an die Jugendfeuerwehr in Lichtenrade

Veröffentlicht am 15.01.2024 in Pressemitteilung

Jugendfeuerwehr

Die Vorsitzenden der SPD Lichtenrade-Marienfelde Jürgen Swobodzinski und Jana Kellermann haben gemeinsam mit der Lichtenrader Abgeordneten Melanie Kühnemann-Grunow und dem Bundestagsabgeordneten für Tempelhof-Schöneberg und Generalsekretär der SPD Kevin Kühnert am Sonntag, den 14. Januar 2024 eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenrade übergeben. 

Die Spende kommt der Jugendfeuerwehr in Lichtenrade zugute, in der aktuell 24 Kinder und Jugendliche engagiert sind. Die Mittel haben bereits konkret dazu beigetragen, dass Outdoor-Jacken für alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr angeschafft werden konnten. Den symbolischen Scheck nahmen der Vorsitzende des Fördervereins Christian Gröschke, der Jugendwart Sven Böhme, der Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenrade Sören Marquardt und einige Mitglieder der Jugendfeuerwehr entgegen.

Bei dem Geldbetrag handelt es sich um die Einnahmen, die die SPD auf dem 45. Lichtenrader Lichtermarkt erzielt hatte. Die SPD-Mitglieder, darunter auch Generalsekretär Kevin Kühnert, hatten an ihrem Marktstand am 1. Advent selbstgemachte Kekse und Waffeln verkauft. Gemäß den Teilnahmebedingungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg für den Lichtermarkt ist der Erlös eines jeden Marktstands einem wohltätigen Zweck zuzuführen. „Für unsere Mitglieder ist es selbstverständlich, die Einnahmen aus unserer kleinen Weihnachtsbäckerei nicht für die eigene Vereinsarbeit zu verwenden, sondern für das Engagement im Ortsteil zur Verfügung zu stellen“, erklärte Jürgen Swobodzinski, der auch Bezirksverordneter der SPD für Lichtenrade ist.

Kevin Kühnert, der die Freiwillige Feuerwehr in Lichtenrade bereits im vergangenen Jahr besucht hatte, um sich über die Einsatzbedingungen der Ehrenamtlichen zu informieren, erkundigte sich während der Spenden-Übergabe auch nach den Umständen des letzten Silvester-Einsatzes. „Ich bin wirklich dankbar für die ständige Bereitschaft und das freiwillige Engagement zu jeder Tages- und Nachtzeit. Mit unserem Beitrag aus dem Keks-Verkauf unterstützen wir gern die wichtige Nachwuchsarbeit in der Jugendabteilung der Feuerwehr“, sagte er. 

Die Freiwillige Feuerwehr gehört zu den Feuerwehren mit einem eigenen Ausrückebereich, d.h. sämtliche Einsätze werden von der Freiwilligen Feuerwehr aus eigener Kraft erledigt. In der Einsatzabteilung sind eine Frau und 39 Männer aktiv. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt die Arbeit z.B. durch finanzielle Hilfe bei der Beschaffung von Übungsmaterial. Wer die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ebenfalls unterstützen möchte, kann jederzeit mit einer Spende helfen: 

https://www.fv-fflichtenrade.de/mitgliedschaft-spende/

 
 

Homepage SPD Lichtenrade-Marienfelde

Die Kreisdelegierten- versammlung

Zum KDV Antragstool

Termine

Alle Termine öffnen.

01.07. 19:30 Uhr SchbrgVorstand (hybrid)
02.07. 18:00 Uhr AK KlimaMitgliederversammlung
04.07. 19:00 Uhr MadorfSommerfest Abteilung Mariendorf
06.07. 11:00 Uhr KreisSonntagsmatinee der SPD Tempelhof-Schöneberg in das Theater Morgenstern
08.07. 19:30 Uhr FrieOffene Vorstandssitzung

Aktiv in der Bezirkspolitik

Zur Fraktion in der BVV TS

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de

Wiebke Neumann, MdA

Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin