SPD-Fraktion will Menstruationsprodukte über das Landesverwaltungssamt beziehbar machen

Veröffentlicht am 25.09.2023 in Pressemitteilung

Um der sogenannten “Periodenarmut” vorzubeugen, möchte die SPD-Fraktion Menstruationsartikel in bezirklichen Einrichtungen wie beispielsweise Schulen kostenlos zur Verfügung zu stellen. In diesem Zusammenhang soll es nun auch den zuständigen Stellen erleichtert werden, entsprechende Hygieneartikel wie Tampons und Damenbinden zu beschaffen.

“Bisher ist der Erwerb von Menstruationsartikeln für die Verwaltung ein ungeübter und arbeitsintensiver Prozess, der mitunter auch europaweite Ausschreibungen nötig macht”, fasst Manuela Harling (SPD), Vorsitzende des Ausschusses für Facility Management, die aktuelle Situation zusammen.

“Wir wollen daher, dass das Landesverwaltungsamt, welches auch alle anderen Verbrauchsgüter beschafft, entsprechende Hygieneartikel in den Katalog für bestellbare Produkte aufnimmt. Von dieser berlinweiten Beschaffungsmöglichkeit könnten dann auch landesweite Einrichtungen profitieren, die ebenfalls an der Ausstattung von Toiletten mit Menstruationsprodukten arbeiten.”

 
 

Homepage SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg

Termine

Alle Termine öffnen.

02.12.2023, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, Nikolaus-Infostand

15.12.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung

16.01.2024, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Kevin Kühnert, MdB

 

 

 

 

 

Bundestagsabgeordneter
kevin.kuehnert.wk@bundestag.de

 

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

 

 

 

 

 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

 

 

 

 

 

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

 

 

 

 

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de

Pont rouge - Rote Brücke

Twitter

Fehler bei der Abfrage von Twitter! Möglicherweise ist Twitter nicht erreichbar oder das Rate-Limit von Twitter wurde erreicht