Sozialer Zusammenhalt in Großsiedlungen wichtig - Senat beschließt Programm für 2014

Veröffentlicht am 09.10.2013 in Berlin

Das „Maßnahmenprogramm zur Sicherung und Verbesserung des Sozialgefüges im Bestand der Großsiedlungen des Sozialen Wohnungsbaus“ läuft auch im kommenden Jahr weiter. Das hat der Senat letzte Woche beschlossen.

Mit diesem Maßnahmenprogramm soll das Sozialgefüge im Sozialwohnungsbestand der Großsiedlungen durch Förderung von Bleibe- und Zuzugsanreizen verbessert werden.

Weiterhin wird in 16 Großsiedlungen bei der Vermietung von Sozialwohnungen auf die Vorlage eines Wohnberechtigungsscheines verzichtet, so dass Haushalte mit Einkommen, die über den Einkommensgrenzen des Sozialen Wohnungsbaus liegen, diese Wohnungen beziehen können. Rund 34.300 Sozialwohnungen sind von Bindungen freigestellt. Die Wohnungen, für die diese Regelung gilt, sollen unter Angabe der entsprechenden jeweiligen Wohnhäuser mit Straßennamen und Hausnummer im Amtsblatt veröffentlicht werden.

Parallel zum Maßnahmenprogramm werden in einigen Großsiedlungen im Rahmen des Berliner Quartiersmanagements im Programm „Soziale Stadt“ Maßnahmen und Projekte zur Sicherung des sozialen Zusammenhalts, zur Stärkung der Integration und zur Verbesserung des Bildungsniveaus durchgeführt.

 
 

Die Kreisdelegierten- versammlung

Zum KDV Antragstool

Termine

Alle Termine öffnen.

08.07. 19:30 Uhr FrieOffene Vorstandssitzung
09.07. 19:00 Uhr JusosMitgliederversammlung
09.07. 19:00 Uhr KreisKreisforum SPD TS "Drogen im Öffentlichen Raum"
10.07. 10:00 Uhr AG60+Politisches Frühstück
14.07. 19:00 Uhr AGSAK Insolvenzrecht

Aktiv in der Bezirkspolitik

Zur Fraktion in der BVV TS

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de

Wiebke Neumann, MdA

Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin