
Wir gedenken der klugen, mutigen und unbeugsamen Rosa Luxemburg - eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der sozialistischen, sozialdemokratischen und internationalen Arbeiter:innenbewegung. Einer revolutionären Feministin, die der Umstände ihrer Zeit zum Trotz mutig für die Rechte und Gleichberechtigung proletarischer Frauen eintrat.
Am 15. Januar 2022 jährt sich Rosa Luxemburgs Ermordung durch rechte Freikorpsoffiziere zum 104. Mal. Wir laden deshalb zu einem Gedenkspaziergang durch Friedenau ein, wo sie ein Viertel ihres viel zu kurzen Lebens verbrachte.
Anschließend wollen wir im Luise & Karl Kautsky-Haus darüber diskutieren, was uns Rosa heute noch zu sagen hat.
Stationen:
15:00 Uhr Cranachstr. 58
Gedenkveranstaltung der Friedensinitiative Schöneberg
15:30 Uhr Wielandstraße 23
- Kubilay Yalçin, Jusos Tempelberg, Bezirksverordneter
- Gudrun Blankenburg, SPD Friedenau
16:00 Uhr Luise & Karl Kautsky-Haus, Saarstr. 14
Diskussion: Was sagt uns Rosa heute?
- Ottokar Luban, Sekretär der internationalen Rosa-Luxemburg-Gesellschaft
- Lea Berndorf, Jusos Tempelberg