Fraktion vor Ort: Sterben in Würde

Veröffentlicht am 05.09.2015 in Ankündigung

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert und Dr. Eva Högl laden herzlich zur Veranstaltung "Sterben in Würde. Ethische und rechtliche Aspekte von Sterbebegleitung und Sterbehilfe" ein. ​

Wann: 22. September 2015, um 19:30 Uhr
Wo: Gemeindesaal der Evangelischen Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof, Badener Ring 23, 12101 Berlin

Einlass ab 19.00 Uhr. Anfahrt mit dem ÖPNV: U6, U Bhf. Platz der Luftbrücke

Wie will ich sterben? Wie soll das aussehen - mein selbstbestimmtes Sterben? Darf mir jemand dabei helfen? Wird mit einer erlaubten Beihilfe zum Suizid Druck auf Schwache und Einsame ausgeübt? Ist die Debatte um Sterbehilfe nicht vor allem eine um die Frage: In welcher Gesellschaft will ich leben? Diese sehr persönlichen Fragen werden derzeit breit diskutiert. 

Die moderne Medizin stellt uns am Lebensende vor die Frage, wie das Sterben gestaltet und begleitet werden kann. Die Vorschläge reichen von einem völligen Verbot bis hin zu einer geregelten Freigabe von Beihilfe zum Suizid. 

Der Bundestag wird im November 2015 über vier fraktionsübergreifende Anträge zur Sterbebegleitung abstimmen. Für jede einzelne Abgeordnete und jeden einzelnen Abgeordneten ist das eine Gewissensfrage.

Im Vorfeld will die SPD-Bundestagsfraktion die ethischen, medizinischen und juristischen Aspekte der Sterbebegleitung erörtern und die Erfahrungen vieler Menschen einbeziehen. Wie erleben Sie den Umgang unserer Gesellschaft mit Alter, Krankheit und Tod?

Wir laden Sie herzlich ein, die vielen Fragen und gesellschaftlichen Herausforderungen mit uns zu diskutieren. Wir möchten Sie über den Stand der Debatte informieren. 
Ihre Meinungen und Erfahrungen sind für unsere Entscheidungsfindung wichtig und herzlich willkommen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Programm

  • 19.30 Uhr Begrüßung und Einführung: Mechthild Rawert, MdB, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit; Sprecherin der Landesgruppe Berlin der SPD-Bundestagsfraktion
  • 19.45 Uhr Impulsreferat: Dr. Eva Högl, MdB, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion
  • 20.00 Uhr Impulsreferat "Lebensschutz, Autonomie und Fürsorge": Dr. Astrid Giebel, Vorstandsbüro Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband 
  • 20.15 Uhr Impulsreferat "Recht zu leben – Recht zu sterben": Dr. med. Günther Jonitz, Präsident der Berliner Ärztekammer
  • 20.30 Uhr Diskussion mit dem Publikum, Moderation: Mechthild Rawert, MdB
  • 21.25 Uhr Fazit und Schlusswort

Um Rückantwort nur bei Teilnahme bis zum 18.9.2015 wird gebeten. 

Kontakt: 
Mechthild Rawert, MdB 
Deutscher Bundestag
11011 Berlin

Telefon    (030) 227-73750
Telefax    (030) 227-76250
E-Mail    mechthild.rawert@bundestag.de

Eine Online-Anmeldung ist auf der Seite der SPD-Bundestagsfraktion möglich.

 
 

Die Kreisdelegierten- versammlung

Zum KDV Antragstool

Termine

Alle Termine öffnen.

06.07. 11:00 Uhr KreisSonntagsmatinee der SPD Tempelhof-Schöneberg in das Theater Morgenstern
08.07. 19:30 Uhr FrieOffene Vorstandssitzung
09.07. 19:00 Uhr JusosMitgliederversammlung
09.07. 19:00 Uhr KreisKreisforum SPD TS "Drogen im Öffentlichen Raum"
10.07. 10:00 Uhr AG60+Politisches Frühstück

Aktiv in der Bezirkspolitik

Zur Fraktion in der BVV TS

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de

Wiebke Neumann, MdA

Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin