Erinnerung braucht einen Ort 2020 in Lichtenrade

Veröffentlicht am 13.01.2020 in Geschichte

Erinnerung braucht einen Ort
Veranstaltung in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Lichtenrade anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.

Wann: Sonntag, 26. Januar 2020, 11 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Friedhof Paplitzer Straße

Wir erinnern…

  • Friedhof Paplitzer Straße „Ruhestätte der Opfer aus den Zwangsarbeitslagern des Außenlagers Sachsenhausen in Lichtenrade“.
  • Mahnmal Bornhagenweg „Gedenken an die Opfer des Nationalsozialistischen Terrors zwischen 1943 und 1945“.

Es begrüßen Sie:

  • Melanie Kühnemann-Grunow, SPD Abgeordnete für Lichtenrade
  • Lars Rauchfuß, Vorsitzender der SPD Tempelhof-Schöneberg
  • Ruth Zantow und Andreas Bräutigam von der Geschichtswerkstatt Lichtenrade.

Im Anschluss laden wir Sie zu einem Umtrunk ins Wahlkreisbüro in der John-Locke-Straße 19 ein.
Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung bis zum 24. Januar 2020 bitte an:
SPD Kreisbüro Tempelhof-Schöneberg

Tel: 030 7812283

Mail: Kreis.Tempelhof-Schoeneberg@spd.de

 
 

Termine

Alle Termine öffnen.

02.12.2023, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, Nikolaus-Infostand

15.12.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung

16.01.2024, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Mitgliederversammlung

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Kevin Kühnert, MdB

 

 

 

 

 

Bundestagsabgeordneter
kevin.kuehnert.wk@bundestag.de

 

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

 

 

 

 

 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
Mail: buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

 

 

 

 

 

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
Mail: mail@orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

 

 

 

 

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
Mail: post@lars-rauchfuss.de

Pont rouge - Rote Brücke

Twitter

Fehler bei der Abfrage von Twitter! Möglicherweise ist Twitter nicht erreichbar oder das Rate-Limit von Twitter wurde erreicht