Die SPD Friedenau gratuliert zum Internationalen Frauentag 2022!

Veröffentlicht am 07.03.2022 in Frauen

Der internationale Frauentag würdigt die Leistungen, die Frauen täglich für unsere Gesellschaft erbringen und erinnert zugleich an das Ziel, eine vollständige Gleichberechtigung zu erreichen.

Unsere Kernforderungen dabei sind:

Sorgearbeit gerecht verteilen
Die Pandemie hat uns drastisch gezeigt, dass die Sorgearbeit für die Familien in Deutschland immer noch zu Lasten der Frauen geht, sowohl bei der Kinderbetreuung als auch bei der Pflege von Angehörigen. Wir wollen, dass sich das ändert durch gute Betreuungsangebote, durch Pflegegeld analog dem Erziehungsgeld und durch ein Umdenken bei der Arbeitszeitgestaltung hin zu einer familienfreundlichen 35-Stunden-Woche.

Entgeltlücke und Rentenlücke schließen
Immer noch verdienen viele Frauen für dieselbe Arbeit weniger als männliche Kollegen und immer noch verzichten Frauen zugunsten der Familie auf eine eigene berufliche Karriere, die sie bis in Alter auch finanziell absichern würde.
Minijobs und Teilzeitbeschäftigungen, oft unter dem individuellen Ausbildungsniveau, führen häufig insbesondere Mütter in Abhängigkeit von staatlichen Transferleistungen nach Trennungen und sie führen zu Altersarmut.

Keine sexualisierte Gewalt
Auch im Bereich der sexualisierten Gewalt und bei der häuslichen Gewalt hat die Pandemie wie ein Brennglas Missstände deutlich gemacht. Immer noch werden viele Frauen im häuslichen Bereich von Gewalt bedroht – in allen gesellschaftlichen Schichten. Sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen von Herabwürdigungen bis hin zu Vergewaltigungen und Mord geschieht vor unseren Augen. Wir brauchen mehr Prävention und stabile Hilfestrukturen.

Mehr Sicherheit im öffentlichen Raum und in den Social Media
Cybermobbing ist ein Phänomen, von dem nicht nur, aber überwiegend junge Mädchen betroffen sind. Hier brauchen wir mehr Aufklärung und mehr Hilfestrukturen z.B. an Schulen.
Das Sicherheitsgefühl von Frauen im öffentlichen Raum zu stärken ist wichtig, um ein Selbstbestimmtes Leben für alle zu ermöglichen. Auch in Friedenau gibt es z.B. schlecht ausgeleuchtete Wege, um die wir uns kümmern werden.

 
 

Homepage SPD Friedenau

Die Kreisdelegierten- versammlung

Zum KDV Antragstool

Termine

Alle Termine öffnen.

14.07. 19:00 Uhr AGSAK Insolvenzrecht
15.07. 19:30 Uhr SchbrgMitgliederversammlung
19.07. 15:00 Uhr LiMaSommerfest / Grillfest der Abteilung
21.07. 19:00 Uhr AfAAfA Sommertreff mit den Genossinnen und Genossen aus Steglitz-Zehlendorf
23.07. 19:00 Uhr JusosMitgliederversammlung - Sommerfest

Aktiv in der Bezirkspolitik

Zur Fraktion in der BVV TS

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de

Wiebke Neumann, MdA

Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin