Das WIR entscheidet, Mitgliedervotum

Veröffentlicht am 30.11.2013 in Deutschland

Wir wollen Beteiligung. Wir wagen mehr Demokratie. Deshalb hatte der SPD-Parteivorstand schon vor Aufnahme der Koalitionsverhandlungen beschlossen, den Vertragstext allen 475.000 Mitgliedern zur Abstimmung vorzulegen. Die SPD-Mitglieder werden also darüber entscheiden, ob in einer Koalition mit der Union genug politischer Fortschritt für die Menschen erreicht werden kann. Die Lebensumstände in Deutschland zu verbessern, das ist der Maßstab, an dem sich der Koalitionsvertrag messen muss.

Die SPD stellt sich damit als erste deutsche Partei überhaupt einem Mitgliedervotum über einen ausgehandelten Koalitionsvertrag.
Bisher war es üblich, Koalitionsverträge durch die Parteigremien - bei der SPD durch den Bundesparteitag - zu bestätigen oder abzulehnen. Die Unionsparteien verfahren auch diesmal so: Der Kleine Parteitag der CDU wird über den Vertrag abstimmen, ebenso der Parteivorstand der CSU.

Die SPD dagegen geht bei dieser zentralen Entscheidung den Weg der vergangenen Jahre als Mitglieder- und Mitmachpartei weiter: Nicht die Parteitspitze allein entscheidet, sondern alle Mitglieder der SPD. Nach Parteireform, Bürgerdialog, Bürgerkonvent und intensivem Haustürwahlkampf ist dies ein weiterer Schritt der Öffnung, damit mehr Menschen nicht nur mitdiskutieren, sondern auch mitentscheiden können.

Diskussionsforen
Im Vorfeld des Mitgliedervotums wird es auf zahlreichen Regionalkonferenzen für SPD-Mitglieder Gelegenheit geben, mit Vertreterinnen und Vertretern der SPD aus den Koalitionsverhandlungsgruppen zu diskutieren. Zusätzlich laden auch die SPD-Abteilungen zur Diskussion ein.

In Tempelhof-Schöneberg stehen schon jetzt sechs Termine fest:

SPD Abteilung City
Dienstag, den 3. Dezember 2013, 19:30 Uhr

Mitgliederforum I der SPD Berlin
Mittwoch, den 4. Dezember 2013, 17:00 Uhr

SPD Abteilung Friedenau
Donnerstag, den 5. Dezember 2013, 19:30 Uhr

SPD Lichtenrade-Marienfelde
Sonntag, den 8. Dezember, 15:00 Uhr

SPD Mitgliederforum II der SPD Berlin
Montag, den 9. Dezember 2013, 18:00 Uhr

Mitgliederforum SPD Tempelhof-Schöneberg
Dienstag, den 10. Dezember 2013, 20:00 Uhr

Verfahren und Zeitplan
Die häufigst gestellten Fragen (FAQ) zum Mitgliedervotum sind auf www.spd.de zu finden.

Der Koalitionsvertrag ist im Internet auf www.spd.de online gestellt und wird den Parteimitgliedern direkt per E-Mail sowie zusätzlich per VORWÄRTS-Sonderheft zugeleitet. Somit können sich die Mitglieder über den Inhalt umfassend informieren.

Jedes einzelne Mitglied bekommt bis spätestens 6. Dezember die persönlichen Abstimmungsunterlagen zugeschickt. Das Mitgliedervotum wird als reine Briefwahl durchgeführt, Abstimmungsberechtigte, die des Lesens unkundig oder durch körperliche Gebrechen gehindert sind, den Stimmzettel selbst zu kennzeichnen oder zu falten, können sich eine Unterstützung suchen (Hilfsperson).

Für die ausgefüllten Abstimmungsunterlagen gilt als Einsendeschluss der 12. Dezember 2013, 24 Uhr.

Die Auszählung wird unter notarieller Aufsicht und durch eine Mandats-, Prüf- und Zählkommission stattfinden. Hunderte Ehrenamtliche beteiligen sich an der Arbeit. Das Ergebnis des Mitgliedervotums soll am 14. oder 15. Dezember 2013 vorliegen und wird dann öffentlich verkündet.

Das Mitgliedervotum ist gültig, wenn sich mindestens 20 Prozent aller SPD-Mitglieder daran beteiligen. Das Ergebnis ist verbindlich und der Koalitionsvertrag dann entsprechend angenommen oder abgelehnt.

 
 
 

Homepage SPD Mariendorf

Die Kreisdelegierten- versammlung

Zum KDV Antragstool

Termine

Alle Termine öffnen.

15.07. 19:30 Uhr SchbrgMitgliederversammlung
19.07. 15:00 Uhr LiMaSommerfest / Grillfest der Abteilung
21.07. 19:00 Uhr AfAAfA Sommertreff mit den Genossinnen und Genossen aus Steglitz-Zehlendorf
23.07. 19:00 Uhr JusosSommerfest
24.07. 20:00 Uhr SchbrgKiez&Kneipe

Aktiv in der Bezirkspolitik

Zur Fraktion in der BVV TS

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de

Wiebke Neumann, MdA

Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin