Antisemitische Parolen an Wohnungstür - Solidarität mit Petra Fritsche

Veröffentlicht am 21.05.2013 in Pressemitteilung

Nachdem am 28. März in der Friedenauer Straße und in der Stierstraße die kurz zuvor erste verlegte Stolperschwelle und 40 Stolpersteine mit schwarzer Farbe beschmiert und geschändet wurden, gab es in der Nacht des vergangenen Sonntags, 12. Mai 2013, einen weiteren antisemitischen Vorfall in Friedenau. Opfer des Anschlags war dieses Mal Petra Fritsche: So wurde nicht nur die Wohnungstür von Frau Fritsche mit den Worten „Vorsicht: Judenfreundin“ beschmiert, sondern auch ihr Briefkasten durch einen Sprengkörper stark beschädigt. Petra Fritsche engagiert sich seit mehreren Jahren in der Initiative „Stolpersteine Berlin-Friedenau“, arbeitet eng mit dem Kölner Künstler Gunter Demnig zusammen, ist als ehrenamtliche Stadtführerin in Grunewald und Friedenau tätig und Erinnerungsarbeiterin.

Der Vorsitzende der AG Migration Tempelhof-Schöneberg, Orkan Özdemir, erklärt:

„Wir verurteilen den Angriff auf die Wohnung von Petra Fritsche zutiefst. Wir bedauern, in regelmäßigen Abständen Stellung zu rechtsextremen und antisemitischen Aktionen nehmen zu müssen. In der letzten Zeit sehen wir uns immer öfter mit rassistischen und menschenfeindlichen Handlungen von Rechtsextremen konfrontiert, die Zeichen der Bedrohung gegen Menschen sind, die sich aktiv gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus engagieren. Angefangen von Schmierereien migrantenfeindlicher Parolen an den Wänden migrantischer Gastronomien, über vergleichbare Anschläge auf engagierte Bürgerinnen und Bürger bis hin zu rassistischen, illegalen Plakataktionen vor den Räumlichkeiten von Trägern der MigrantInnenberatungsstellen.
Ebenso wie die SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg steht auch die AG Migration Tempelhof-Schöneberg solidarisch an der Seite von Petra Fritsche und allen Betroffenen. Wir werden uns auch weiterhin Seite an Seite gegen antisemitische Angriffe auf die Gedenkkultur unseres Bezirks zur Wehr setzen und uns gegen Rassismus und Antisemitismus stark machen“.

Wir möchten euch hiermit auf die Diskussionsveranstaltung der SPD-Fraktion Thf-Sbg aufmerksam machen und euch ganz herzlich am Dienstag, den 28. Mai 2013 zur Veranstaltung „Friedenau zeigt Zivilcourage gegen Rechts“ von 19.30 - 21.30 Uhr im Nachbarschaftsheim Schöneberg, Rheinstr. 53-54, 12161 Berlin ein.

 
 

Die Kreisdelegierten- versammlung

Zum KDV Antragstool

Termine

Alle Termine öffnen.

01.07. 19:30 Uhr SchbrgVorstand (hybrid)
02.07. 18:00 Uhr AK KlimaMitgliederversammlung
04.07. 19:00 Uhr MadorfSommerfest Abteilung Mariendorf
06.07. 11:00 Uhr KreisSonntagsmatinee der SPD Tempelhof-Schöneberg in das Theater Morgenstern
08.07. 19:30 Uhr FrieOffene Vorstandssitzung

Aktiv in der Bezirkspolitik

Zur Fraktion in der BVV TS

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de

Wiebke Neumann, MdA

Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin