ERINNERUNG BRAUCHT EINEN ORT

Veröffentlicht am 17.01.2018 in Ankündigung

Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ehrt die SPD Tempelhof-Schöneberg die Opfer der NS-Gewaltherrschaft an einem Erinnerungsort in Tempelhof-Schöneberg.

 

  • Wann Sonntag, 28. Januar 2018, 14 Uhr
  • Wo: Evangelische Kirchengemeinde Berlin Mariendorf-Ost (Kirchsaal)

Rixdorfer Str. 77, 12109 Berlin

Die Einrichtung ist barrierearm erreichbar.

Bus 277, 282: Haltestelle Skutaristraße

 

Wir erinnern, gedenken und mahnen vor Antisemitismus, vor gruppenbezogenen Vorurteilen und Rassismus.

 

Ab Herbst 1945 flohen viele osteuropäische Überlebende der Schoah aufgrund antisemitischer Pogrome nach Westdeutschland. Auch in Berlin (West) entstanden für zwei Jahre drei Lager für jüdische „Displaced Persons“ – eines davon in Mariendorf. Diese selbstverwaltete „Jüdische Stadt“ war durch einen bewachten Zaun von der deutschen Bevölkerung abgetrennt. Für die Deutschen blieben die jüdischen Geflüchteten zumeist Fremde.

 

Auch mehr als 70 Jahre nach der Shoah existieren Antisemitismus und Rassismus in der Mitte unserer Gesellschaft. Demokrat*innen dürfen nicht zulassen, dass die Verbrechen der Nazis relativiert oder geleugnet werden. Unabhängig von Weltanschauung oder Religionszugehörigkeit verdient jeder Mensch die gleiche Achtung, Respekt und Schutz.

 

Programm

Begrüßen

Dilek Kolat, Kreisvorsitzende der SPD Tempelhof-Schöneberg

Sven Steinbach, Ev. Kirchengemeinde Berlin Mariendorf-Ost

Informieren

Hans-Peter Föhrding und Heinz Verführt, Autoren

„Als die Juden nach Deutschland flohen. Ein vergessenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte“

Diskutieren

Aus Fremden werden Freunde

Musikalische Darbietung:

Jugend Mariendorf-Ost

Gang zur Gedenktafel an der Haltestelle Skutaristr.,

Eisenacher Str. 44-45

Gedenken

Mechthild Rawert (SPD), MdB a. D.

Schweigeminute und Blumenniederlegung

Ausklingen

Miteinander sprechen bei Kaffee, Tee und Kuchen

 

Anmeldung bis zum 25. Januar bitte an:

SPD Kreisbüro Tempelhof-Schöneberg

Hauptstr. 100, 10827 Berlin

Tel.: 030 7812283, Fax: 030 78001217

E-Mail: Kreis.Tempelhof-Schoeneberg@spd.de

 
 

Die Kreisdelegierten- versammlung

Zum KDV Antragstool

Termine

Alle Termine öffnen.

06.07. 11:00 Uhr KreisSonntagsmatinee der SPD Tempelhof-Schöneberg in das Theater Morgenstern
08.07. 19:30 Uhr FrieOffene Vorstandssitzung
09.07. 19:00 Uhr JusosMitgliederversammlung
09.07. 19:00 Uhr KreisKreisforum SPD TS "Drogen im Öffentlichen Raum"
10.07. 10:00 Uhr AG60+Politisches Frühstück

Aktiv in der Bezirkspolitik

Zur Fraktion in der BVV TS

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de

Wiebke Neumann, MdA

Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin