– Bezirk unterstützt den Senat bei der Vermeidung von Obdachlosigkeit
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt, den Senat von Berlin in seinem Bestreben zu unterstützen, alle Möglichkeiten zur Vermeidung von Obdachlosigkeit zu ergreifen. Dies beinhaltet auch die temporäre Errichtung von Traglufthallen oder ähnlichem am westlichen Rand des Tempelhofer Feldes. Sollte hierfür eine Änderung des Volksgesetzes zum Tempelhofer Feld durch das Abgeordnetenhaus erforderlich sein, unterstützt der Bezirk Tempelhof-Schöneberg dies unter der Voraussetzung, dass explizit temporäre Bauten von dem grundsätzlichen Verbot jeglicher Bebauung ausgenommen werden.
Begründung:
Angesichts der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt und des nach wie vor hohen Bedarfs zur Unterbringung geflüchteter Menschen müssen alle Maßnahmen zur Vermeidung von Obdachlosigkeit geprüft werden. Die temporäre Errichtung von Traglufthallen oder ähnlichem am westlichen Rand des Tempelhofer Feldes kann hierzu einen wichtigen Beitrag leisten.
Berlin, den 09.11.2015
Jan Rauchfuß
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD
John-Locke-Str. 19, 12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden:
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de
Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de
Markgrafenstraße 16, 12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de
Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin