Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt zu prüfen, unter welchen Bedingungen die Gerhard-Hauptmann-Bibliothek im Rathaus Friedenau erhalten bleiben kann.
Die Prüfung soll beinhalten:
Der Bericht ist dem Unterausschuss Bibliotheken bis spätestens 30. Oktober 2015 in schriftlicher Form vorzulegen. Sollte kein abschließender Bericht vorgelegt werden können, ist ein Zwischenbericht vorzulegen.
Weiterhin wird das Bezirksamt aufgefordert, konzeptionelle Überlegungen bezüglich einer Kooperationsbibliothek mit einer Unterkunft für geflüchtete Menschen im Rathaus Friedenau anzustrengen. Vorgelegt werden sollen erste Überlegungen und Ergebnisse bezüglich
Darüber hinaus wird das Bezirksamt ersucht, sich bei den zuständigen Stellen des Landes Berlins für eine Förderung und Unterstützung der Gerhard-Hauptmann-Bibliothek als Kooperationsbibliothek mit einer Unterkunft für geflüchtete Menschen einzusetzen.
Dem Unterausschuss Bibliotheken ist regelmäßig über die Bemühungen in schriftlicher Form zu berichten. Das Gesamtkonzept ist der Bezirksverordnetenversammlung abschließend vorzulegen.
Begründung:
Ggf. mündlich
Berlin, den 07.09.2015
Marijke Höppner
Fraktion der SPD
Ulrich Hauschild
Fraktion Bündnis90/Grüne
John-Locke-Str. 19, 12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden:
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de
Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de
Markgrafenstraße 16, 12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de
Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin