SPDqueer Tempelberg

Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung Tempelhof-Schöneberg
(kurz: SPDqueer TS)

Unser Profil:

Die SPDqueer ist die Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung. Sie setzt sich auf allen Ebenen der Partei für die Rechte und Interessen von LSBTIQ*-Menschen ein.

Unsere Wurzeln reichen zurück bis in die 1970er Jahre, als in Berlin die ersten Strukturen für queere Sozialdemokrat*innen entstanden. Seitdem begleiten wir die Entwicklung von rechtlicher Gleichstellung, Antidiskriminierungspolitik und gesellschaftlicher Anerkennung. Wichtige Schritte wie die Abschaffung des § 175, das Lebenspartnerschaftsgesetz, die Ehe für alle oder das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz wurden von der SPD maßgeblich mitgestaltet.

Doch auch heute bestehen Vorurteile und Diskriminierungen. Deshalb kämpfen wir weiterhin für Vielfalt, Sichtbarkeit und gleiche Rechte – in Berlin, in Deutschland und darüber hinaus.

Wir verstehen uns als Stimme queerer Sozialdemokrat*innen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg und laden alle ein, mit uns für eine freie, gerechte und solidarische Gesellschaft einzutreten.

Was wir machen – Ausblick 2025/26

In diesem Jahr möchten wir uns gemeinsam mit euch zu zentralen queerpolitischen Themen austauschen: vom Abstammungsrecht für Regenbogenfamilien über die Umsetzung des Selbstbestimmungsrechts bis hin zu Strategien gegen Queerfeindlichkeit, queere Schwerpunkte im kommunalen Wahlprogramm und die Frage nach Angeboten für queeres Leben im Alter. Dazu planen wir Themenabende und offene Diskussionen.

Zum Jahresabschluss laden wir zur Weihnachtsfeier auf der Christmas Avenue ein. Wir arbeiten dafür, dass queere Politik sichtbar bleibt – als Querschnittsthema in allen Bereichen von Gesellschaft und Partei.

Wann wir uns treffen

Wir kommen regelmäßig zu verschiedenen Terminen und Veranstaltungen zusammen. Ein fester Bestandteil ist unser offenes Vorstandstreffen jeden dritten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Kreisbüro (SPD-Kreisbüro Tempelhof-Schöneberg
Crellestraße 48, 10827 Berlin)

Darüber hinaus laden wir auch zu zusätzlichen Themenabenden, Aktionen und Diskussionen ein. Neue Gesichter sind jederzeit willkommen – ihr braucht kein Parteibuch, nur Interesse an queerer Politik und Gemeinschaft. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!

 

Termine

Offener Vorstand

20.11.2025SPD Queer

Kreisbüro, Crellestr. 48, 10827 Berlin

Zur Website der SPD Queer

Weihnachtsfeier

18.12.2025SPD Queer

Chrismas Avenue, Nollendorfplatz

Zur Website der SPD Queer

Die Kreisdelegierten- versammlung

Zum KDV Antragstool

Termine

Alle Termine öffnen.

25.10. 10:00 Uhr FrieInfostand
25.10. 10:30 Uhr ThfInfostand
28.10. 19:00 Uhr SchbrgBuchlesung mit Dervis Hizarci "Zwischen Hass & Haltung - Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen"
28.10. 19:30 Uhr FrieMitgliederversammlung
01.11. 11:00 Uhr SchbrgInfostand/AnsprechBar

Aktiv in der Bezirkspolitik

Zur Fraktion in der BVV TS

Unsere Abgeordneten und ihre Bürgerbüros

Melanie Kühnemann-Grunow MdA 

John-Locke-Str. 19,  12305 Berlin-Lichtenrade
Bitte anmelden: 
Tel: 030 470 50 270
melanie-kuehnemann.de
buero@melanie-kuehnemann.de

Orkan Özdemir, MdA

Schmiljanstr. 17 12161 Berlin-Friedenau
Bitte anmelden:
mail@orkan-oezdemir.de
orkan-oezdemir.de

Lars Rauchfuß, MdA

Markgrafenstraße 16,  12105 Berlin-Mariendorf
Bitte anmelden:
Tel: 030 7078 1714
post@lars-rauchfuss.de
lars-rauchfuss.de

Wiebke Neumann, MdA

Goebenstraße 3, 10783 Berlin
Tel: 030 25816311
buero@wiebke-neumann.berlin
wiebke-neumann.berlin